Beim Feuerritual zur Sommersonnenwende in Isil tragen die Einwohner brennende Baumstämme den Berg hinunter.
Bildauswahl:

Beim Feuerritual zur Sommersonnenwende in Isil tragen die Einwohner brennende Baumstämme den Berg hinunter.

Nationalpark unter dem Monte Perdido.

Raquels Welt: Die Managerin ist aus der Großstadt Barcelona weggezogen, um im Nationalpark unter dem Monte Perdido ein neues Leben anzufangen.

Der Bartgeier ist eine bedrohte Vogel-Art in den Pyrenäen.
Themen
Details
Diese Folge führt nach Aragon und Navarra. Im Nationalpark „Ordesa y Monte Perdido“ lebt der
Bartgeier, eine der größten und schönsten Greifvogelarten
Europas.
Sein spanischer Name „Quebrantahueso“ - Knochenbrecher -, verweist darauf, dass er sich von Tierknochen ernährt. Im Tal der Feuerläufer bei Isil besteht der Horizont nur aus Himmel und
Bergen.
Wenn sich zur Sommersonnenwende eine Schlange aus Menschen mit brennenden Baumstämmen den Berg hinab bewegt, scheint die Zeit stillzustehen.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 09.10.
Spielfilm
Dorfgendarm Franz Eberhofer ist so weiß wie die Winterkartoffelknödel seiner Oma . Den Anblick des toten Neuhofer-Sohns muss er erst mal verdauen. Wie aus heiterem Himmel hatte sich ein Baucontainer vom Kran gelöst und den Unglücklichen punktgenau unter sich begraben - direkt vor der eigenen Haustür. An einen Unfall mag der in seinen Heimatort Niederkaltenkirchen strafversetzte Polizist...
Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi