Der Unternehmer Peter Aurnhammer präsentiert einen finanzierbaren Schutzraum.
Bildauswahl:

Der Unternehmer Peter Aurnhammer präsentiert einen finanzierbaren Schutzraum.

Bei Andreas Bagls Survival-Workshop lernen die Teilnehmer mit Feuerstahl selbst Feuer zu legen.
Übersicht
Angesichts verschiedener internationaler Krisen in den letzten Jahren und Monaten bereiten sich viele Menschen auf einen möglichen Ernstfall vor. Die Philosophie der Bug-Out-Prepper: Wenn die Zivilisation zur Falle wird, hilft nur die Flucht - raus aus der Stadt und rein in die Wildnis. Umgekehrt machen es die Bug-In-Prepper: Für den Notfall bereiten sie sich auf eine häusliche Isolation vor. Dazu bauen sie Schutzräume und bunkern Vorräte. Berechtigte Sorge oder doch nur Nervenkitzel?
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 30.09.
Spielfilm
Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
Abschied in der Nacht