Kabarettgipfel

Österreich
bis 21:20
Kabarettshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250926201500
VPS 20:15

Im Bild: Andreas Vitásek.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Andreas Vitásek.


Bild 2

Im Bild: Martin Frank.


Bild 3

Im Bild: Sonja Pikart, Martin Frank, Andreas Vitásek, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper.


Bild 4

Im Bild: Lydia Prenner-Kasper.


Bild 5

Im Bild: Sonja Pikart, Martin Frank, Andreas Vitásek, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper.


Bild 6

Im Bild: Andreas Vitásek.


Bild 7

Im Bild: Martin Frank.


Bild 8

Im Bild: Gernot Kulis.


Bild 9

Im Bild: Sonja Pikart.


Bild 10

Im Bild: Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper, Martin Frank, Sonja Pikart Andreas Vitásek.


Bild 11

Im Bild: Andreas Vitásek.


Bild 12

Im Bild: Sonja Pikart, Martin Frank, Andreas Vitásek, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper.


Bild 13

Im Bild: Lydia Prenner-Kasper.


Bild 14

Im Bild: Sonja Pikart, Martin Frank, Andreas Vitásek, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper.


Bild 15

Im Bild: Gernot Kulis.


Bild 16

Im Bild: Sonja Pikart.


Bild 17

Im Bild: Sonja Pikart.


Bild 18

Im Bild: Martin Frank.


Bild 19

Bild 20

Im Bild: Sonja Pikart, Martin Frank, Andreas Vitásek, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper.


Bild 21

Bild 22

Im Bild: Gernot Kulis.


Bild 23

Im Bild: Lydia Prenner-Kasper.


Bild 24

Im Bild: Gernot Kulis.


Bild 25

Im Bild: Andreas Vitásek.


Bild 26

Im Bild: Gernot Kulis, Andreas Vitásek, Lydia Prenner-Kasper, Sonja Pikart, Martin Frank und KGB - die Kabarettgipfelband.

Themen

    Details

    Gemeinsamkeiten Zusammen ist man weniger allein. Und zu fünft auf der Bühne ist ein Reigen an Spaß garantiert! Beim heutigen Thema „Gemeinsamkeiten“ denkt Gernot Kulis sofort an Beziehungen, konkret an Paare: „Das sind einfach Menschen, die als Singles gescheitert sind.“ Wobei Beziehungen auch Freude machen können, wenn man es mit Humor nimmt. Nicht immer leicht im Haushalt Kulis, denn die Kinder wollen die Welt retten und kleben sich dafür am Boden fest. Stolperfallen garantiert! Lydia Prenner-Kasper denkt beim Thema Kinder zuerst an Schlafentzug. Kein Wunder, sie hat ja drei davon. Also Kinder, nicht Schlafentzug. Chronisch müde sucht sie nach Abhilfe in der Kosmetikindustrie und fantasiert, ob glatte Haut eine glückliche Pension garantiert. Martin Frank hadert auch mit dem Altern, ihm fällt das im Alltag auf, weil er schon redet wie seine Oma. Vielleicht kommt‘s daher, dass er sich öfter in Gesellschaft älterer Damen befindet, im Strömungskanal eines Hallenbades um genau zu sein. Und auch am Friedhof tobt bei ihm das wilde Leben. Weniger tobt es im Leben von Andreas Vitásek, sein Hund ist tot. Also genauer, sein Mops ist gestorben. Das lässt ihn über die Endlichkeit und das Jenseits nachdenken und über Gott. Für ihn gibt es nur einen Gott, Bob Dylan. Na hoffentlich lässt der ihn mal beim Himmelstor eintreten. Sonja Pikart muss auch einen Verlust verkraften. Sie geht durch eine Trennung und möchte das Nudelsieb behalten. Klingt lustig, ist es auch. Mit dem Sieb im Gepäck zieht sie in eine neue Wohnung und möchte die Hausgemeinschaft kennenlernen. Eine ganz schlechte Idee, für uns allerdings eine sehr unterhaltsame. Musikalisch begleitet werden die Kabarettistinnen und Kabarettisten wieder von der All-Female-Formation „KGB - Die Kabarettgipfelband“.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X