Die Alpen von oben

Vom Engadin zum Zürichsee (Deutschland, 2012)
Folge 10   Staffel: 1

bis 07:40
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250925064000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Alpen von oben: Vom Engadin zum Zürichsee - Die Dokumentationsreihe widmet sich den Alpenlandschaften und ihren Bewohnern aus verschiedenen Blickwinkeln und zeichnet ein einzigartiges Porträt dieser bedeutenden Kulturregion Europas. Die Alpen von oben: Vom Engadin zum Zürichsee - Das Verhalten von Steinböcken wird im Schweizerischen Nationalpark erforscht, dem ältesten der Alpen. In Tarasp gibt es eine der letzten Zwergschulen der Schweiz. Im Nachbardorf braut Marc-Florian Geyer Bergbier, das inzwischen auch in St. Moritz Kultstatus erlangt hat. Eine Reise durch die Schweiz wäre undenkbar ohne das Postauto - Dorli Menn fährt seit mehr als 20 Jahren die Strecke nach Juf. Am Lago Maggiore interpretiert Koch Ivo Adam lokale Gerichte des Tessins. In den Flimser Bergen vollführt der Higliner Gian Sebregondi Kunststücke auf dem Seil - 200 Meter über dem Abgrund.

    Hinweis

    Die Dokumentationsreihe widmet sich den Alpenlandschaften und ihren Bewohnern aus verschiedenen Blickwinkeln und zeichnet ein einzigartiges Porträt dieser bedeutenden Kulturregion Europas. Die Alpen erstrecken sich über Österreich, Liechtenstein, die Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich. Mit rund 1000 Kilometern Ausdehnung von West nach Ost sowie bis zu 250 Kilometern von Nord nach Süd sind sie der längste und mit über 4.800 Höhenmetern auch der höchste Gebirgszug Europas. Die Dokumentationsreihe widmet sich den Alpenlandschaften und ihren Bewohnern aus verschiedenen Blickwinkeln und zeichnet ein einzigartiges Porträt dieser bedeutenden Kulturregion Europas.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Lisa Eder, Peter Bardehle

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X