Vom Teufelsgraben zum Untersberg

2020
bis 18:15
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251003173000
VPS 17:30

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Hans Weyring und Ernst Piech im Kaiserauto.


Bildauswahl:


Bild 1

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Hans Weyring und Ernst Piech im Kaiserauto.


Bild 2

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Oberrtrumersee-Richtung Mattsee.


Bild 3

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Renate Fuschs Haberl.


Bild 4

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer.


Bild 5

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Flug über den Untersberg.


Bild 6

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Flug über Voggenberg.


Bild 7

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Flug über den Untersberg.


Bild 8

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Teufelsgraben Wasserfall.


Bild 9

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Max Mayer-Mellnhof.


Bild 10

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Johanna von Schöning.


Bild 11

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Blick Vom Flachgau-Richtung Süden, Obertrummersee.


Bild 12

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Hans Weyringer am Marmorpark.


Bild 13

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Ernst Piech.


Bild 14

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Blick nach Obertrum-Obertrumersee.


Bild 15

Vom Teufelsgraben zum Untersberg. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Naturburschen und Künstler, Gourmets und Esoteriker - und Himmelsstürmer. Im Bild: Ernst Piech im Kaiserauto.


Bild 16

Übersicht

Der knapp 2000 Meter hohe Untersberg, umrankt von Sagen und Mythen ist die Endstation dieses filmischen Streifzuges durch das Flachgauer Alpenvorland mit seiner bezaubernden Seenlandschaft ...

Themen

    Details

    Der knapp 2000 Meter hohe Untersberg, umrankt von Sagen und Mythen ist die Endstation unseres filmischen Streifzuges durch das Flachgauer Alpenvorland mit seiner bezaubernden Seenlandschaft. Am Untersberg liegt auch das große Trinkwasserreservoir der Stadt Salzburg, das Wasser kommt hier kristallklar direkt aus dem Berg. Über das Freiluftmuseum Großgmain, dem größten Bauernhofmuseum der Ostalpen geht die Reise über den Voggenberg, den Haunsberg und den Buchberg. Er ist Salzburgs jüngster Naturpark mit zahlreichen Kraftplätzen und dem Panoramablick auf mehr als 120 schroffe Kalkalpengipfel. Iydllisch eingebettet liegen einem hier Obertumersee, Mattsee, Wallersee und Grabensee zu Füßen. Am Haunsberg - nur einen Steinwurf vom historischen Platz der „Kaiserbuche“ entfernt, entstand 2018 eine der modernsten Sternwarten Europas. Eine Oldtimerfahrt bringt Salzburgs Malerfürsten Hans Weyringer zu seinem „Atelier“ am Tannberg, der Teufelsgraben bei Seeham und Henndorf, das seit dem 19. Jahrhundert ein Eldorado der Sommerfrische für viele Künstler war, sind Stationen der Reise. Carl Zuckmayer bildete mit den Literaten Stefan Zweig, Ödön von Horvath und anderen den „Henndorfer Kreis“, beheimatet in der berühmten „Wiesmühl“. Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Erdgeschichtler, Wildfrauen, Maler und Poeten, einen Oldtimer Sammler, einen Bergbesitzer, eine Musikerin und unzählige Berggeister.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 03.10.

    Spielfilm

    Kabel1 15:50: Mord im Orient Express
    Kabel1
    15:50

    15:50:Kabel1 Mord im Orient Express

    Murder on the Orient Express, USA / Malta 2017

    Kabel1, 15:50-18:05 Uhr

    Ein Meisterdetektiv versucht im Orient Express, einen Mörder zu entlarven.Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die große Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr....
    Mord im Orient Express
    22:20
    02:25
    15:30

    TVinfo
    X