Key Visual/Sendereihenbild zu "nano". Das 3sat-Magazin sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe.
Bildauswahl:

Key Visual/Sendereihenbild zu "nano". Das 3sat-Magazin sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe.
Übersicht
Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über
Technik,
Medizin, Wissenschaft und
Forschung.
Themen
Details
Jane Goodall
Jane Goodall ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sie war eine der bedeutendsten Verhaltensforscherinnen und wurde weltberühmt durch ihre bahnbrechenden Beobachtungen an wilden Schimpansen in Tansania. Ohne formales Studium entdeckte sie, dass Schimpansen Werkzeuge nutzen und komplexe soziale Strukturen haben - Erkenntnisse, die das Bild von den Tieren grundlegend veränderten. Später wurde sie eine der bekanntesten Stimmen im weltweiten Kampf für Tier- und Umweltschutz. Mit Hartnäckigkeit, Empathie und unermüdlichem Engagement inspirierte sie Generationen - und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis.
Chaos beim National Institutes of Health
Den National Institutes of Health droht ein drastischer Budgetverlust von bis zu 40 Prozent. Schon jetzt wurden Tausende Projekte gestoppt, Stellen gestrichen und Forschende entlassen. Politisch unerwünschte Themen wie Diversität oder Impfungen werden gezielt aussortiert. Zwei NIH-Mitarbeiterinnen wehren sich mit Mahnwachen und Protestaktionen gegen Trumps Kahlschlag an der Wissenschaft. Sie kämpfen nicht nur um ihre Arbeit, sondern um die Zukunft der Forschung selbst.
Mit Gesprächsgast: Eva Schernhammer, Med. Uni Wien
Ausgezittert - Hirn-OP durch Ultraschall
Für Tremorpatient*innen gab es außer einer Operation bisher kaum Behandlungsmöglichkeiten, um das Zittern zu stoppen. Die Freiburger Uniklinik setzt ein Ultraschallverfahren ein, dass einen nicht-invasiven Eingriff ermöglicht und die Lebensqualität massiv erhöht. Die Patient*innen können nach dem Eingriff wieder mit der Hand schreiben oder eine Teetasse halten. Die Methode ist auch bei der Parkinson-Erkrankung und neuropathischen Schmerzen einsetzbar.
Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 02.10.
Spielfilm
Der berühmte Vampirjäger Van Helsing wird vom Vatikan nach Transsilvanien entsandt, um den Kampf gegen den Grafen Dracula aufzunehmen. Der hat sich mit einer Armee schrecklicher Kreaturen umgeben, zu der auch Werwölfe, blutsaugende Fledermäuse und Frankensteins Monster gehören. Gemeinsam mit der furchtlosen Aristokratin Anna Valerious zieht Van Helsing in die Schlacht gegen einen Gegner, der...
Van Helsing