Übersicht
Einen letzten Coup riskiert ein Meisterschmuggler im Ruhestand, als seine Familie in Gefahr gerät. Der Versuch, Falschgeld von Panama in die USA einzuführen, droht zu scheitern. Ein gelungenes US-Remake von «Reykjavík - Rotterdam: Tödliche Lieferung» mit Mark Wahlberg.
Themen
Details
Chris Farraday ist Fachmann für Sicherheitsanlagen in New Orleans. Das war er aber nicht immer, noch heute spricht man bewundernd über seine Geniestreiche als Schmuggler. Widerwillig bietet Chris ein letztes Mal sein Können auf. Denn weil sein Schwager Andy einen eigenen Coup versemmelt hat, steht er beim Drogendealer Biggs , der keinerlei Skrupel kennt, mit 700‘000 Dollar in der Kreide. Um die Schulden zu begleichen, sollen Chris und seine Kumpane per Frachter Falschgeld von Panama nach Amerika einführen. Auch Blüten kosten Geld, und als Andy damit Drogen kauft, bleibt Chris nichts anderes übrig, als sich auch noch an einem Überfall zu beteiligen. Als wären damit die Sorgen nicht schon genug gross, gerät Chris‘ Familie, die er zu Hause in Sicherheit wähnt, in grösste Gefahr.
Baltasar Kormákur ist einer von Islands kostbarsten Kino-Exporten, seine Filme «101 Reykjavík» und «Reykjavík - Rotterdam: Tödliche Lieferung» waren auch im Filmprogramm des Schweizer Fernsehens zu sehen. Letzteren legte der Produzent und Hauptdarsteller fürs US-Kino neu auf, mit Mark Wahlberg als kriminellem Held und einer Reihe toller Nebendarsteller wie Giovanni Ribisi, Ben Foster und Diego Luna. Das Medienmagazin «Tele» erkannte in «Contraband» die «packende Unterhaltung»: «Das Timing stimmt, die Action sitzt - und das ist ja schon die halbe Miete bei einem Thriller.»
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Chris Farraday Kate Farraday Sebastian Abney Tim Briggs Danny Raymer Andy Gonzalo Kapitän Camp |
Regie: | Baltasar Kormákur |
Drehbuch: | Aaron Guzikowski |
Kamera: | Barry Ackroyd |
Musik: | Clinton Shorter |
1 weiterer Sendetermin