Heimat Österreich

Herbst in Österreich (2017)

bis 14:35
Brauchtum
  • Untertitel
  • 20250925134500
VPS 13:45

Im Bild: Bei den herbstlichen Viehmärkten wird noch gefeilscht, doch das Ende dieser Tradition ist nah.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Bei den herbstlichen Viehmärkten wird noch gefeilscht, doch das Ende dieser Tradition ist nah.


Bild 2

Im Bild: Mächtig und still, von herbstlichen Ufern geführt: die Donau.


Bild 3

Im Bild: Burgruine Finkenstein: Blick auf ein herbstliches Tal in Kärnten


Bild 4

Im Bild: Das Fahnenschwingen, ein Brauch aus dem Mittelalter, wird von der jüngeren Generation neu gepflegt.


Bild 5

Im Bild: Schladming . Das Tal ist von herbstlichen Farben geflutet, im Gebirge zieht der Winter ein.


Bild 6

Im Bild: Herbst auf der Alm: Ein letztes Besucher-Hoch, dann wird für den Winter dicht gemacht.


Bild 7

Im Bild: Windrad mit Welle und Schlägeln: "Klapotetz" sind die südsteirische Version der Vogelscheuche.


Bild 8

Im Bild: Nicht mehr zu heiß, noch nicht zu kalt: Der Herbst in die ideale Wanderzeit in Österreichs Bergen.


Bild 9

Im Bild: Lodengeschäft. Die traditionelle Tracht wird alltagstauglich


Bild 10

Im Bild: Weisenblasen im Gebirge: Melodische Rufe in die Stille des Herbstes.

Themen

    Details

    Herbst in Österreich - das heißt gelb-rötlich gefärbter Wald, Nebelschwaden zart wie Spinnweben, Kürbisernte, Weinlese. Zahlreiche lokale Traditionen haben sich quer durch die Regionen um diese Jahreszeit heraus gebildet, die den Menschen helfen, das Besondere an dieser Saison zu erspüren. Werner Huemer und Wolfgang Scherz haben sich die österreichischen Herbstbräuche angesehen und zeigen die herbstliche Heimat von ihrer bestechendsten Seite.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Wolfgang Scherz


    TVinfo
    X