Im Bild: Christoph Kotanko.
Bildauswahl:

Im Bild: Christoph Kotanko.

Im Bild: Christoph Kotanko.


Im Bild: Gerald Szyszkowitz.

Im Bild: Dietrich Mattausch.

Im Bild: Gerald Szyszkowitz.
Themen
Details
Die ORF-III-Produktion beschäftigt sich mit der legendären Filmreihe „Die Piefke-Saga“. Deutsche und Österreicher, das schwierige Verhältnis zwischen Touristen aus Berlin und einheimischen Tirolern wurde in den 1990ern von Felix Mitterer mit scharfer Zunge aufs Korn genommen. Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher vom Rotterhof auf der einen Seite und der Berliner Unternehmerfamilie Sattmann auf der anderen. Mit beißendem Sarkasmus entwirft Mitterer ein verkommenes Sittenbild zwischen Anbiederung und Ausbeutung des heimischen Tourismus. Heftige Diskussionen nach der Ausstrahlung waren garantiert. Der vierte und letzte Teil war so kontroversiell, dass er lange Zeit nicht ausgestrahlt wurde und erst ab 2005 wieder im ORF gezeigt wurde. Neben zahlreichen Original-Szenen und Hintergründen zu den Filmen und ihrer Rezeption sind auch Regisseur mit Felix Mitterer und weitere zentrale Protagonisten der Filme zu sehen.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 20.09.
Spielfilm
Ein abgehalfterter Rockstar wird in seiner Villa ermordet aufgefunden. Das Opfer wurde während des Liebespiels ans Bett gefesselt und mit einem Eispickel getötet. Eine mögliche Spur führt Detective Nick Curran geradewegs zu der cleveren Krimischriftstellerin Catherine Tramell. Kurioserweise findet sich in einem ihrer Romane eine detailgenaue Beschreibung des Mordes an dem Rockstar.Der...
Basic Instinct