Das reiche Angebot an Blüten und Korn lockt Damwild aus den Wäldern auf offene Wiesen und Felder.
Bildauswahl:

Das reiche Angebot an Blüten und Korn lockt Damwild aus den Wäldern auf offene Wiesen und Felder.

Die Saalfelder Feengrotten gelten laut dem Guinness Buch der Rekorde als farbenprächtigste Höhle der Welt.

Rund fünf Prozent der weltweiten Rotmilane leben in Thüringen. Meist bauen sie an den Waldrändern ihre Nester.

Die Gemäuer der zahlreichen Burgen und Schlösser Thüringens bieten einen hervorragenden Nistplatz für große Dohlenkolonien.
Themen
Details
Thüringen gilt als Deutschlands grünes Herz. Über ein Drittel seiner Landesfläche ist von Wald bedeckt. Im Westen des Freistaats liegt der Thüringer Wald.
Das fast 1000 Meter hohe Mittelgebirge erstreckt sich von der Werra im Nordwesten bis zum Frankenwald im Südosten. In den dichten, teilweise ursprünglichen Wäldern fühlen sich nicht nur Eichhörnchen und Waschbären wohl.
Auch die seltenen Schwarzstörche haben sich dort wieder angesiedelt. Rotmilane bauen in den Kronendächern ihre Nester, und auch die scheue Wildkatze findet ausreichend Deckung.
Über den Gebirgskamm des Thüringer Waldes führt der Rennsteig, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Die liebliche Landschaft lockt seit Jahrhunderten Naturliebhaber an. Berühmte Komponisten und Dichterfürsten wie Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller ließen sich von ihr inspirieren.
Aber auch an den Rändern der Waldgebiete gibt es viel zu entdecken. Im Thüringer Becken, einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, sind Feldhamster noch sehr zahlreich vertreten. Es ist eines der letzten und wichtigsten Rückzugsgebiete der vom Aussterben bedrohten Nager in ganz Europa.
Eine Seltenheit sind auch viele Orchideenarten, wie das Purpurknabenkraut oder der Bienenragwurz, die im Saaletal zu finden sind. Dort hat man vor über 100 Jahren mit dem Anbau von Pfingstrosen begonnen - eine Familientradition, die bis heute gepflegt wird.
Thüringen ist auch berühmt für seine Burgen. Die wohl berühmteste ist die Wartburg. In vielen alten Mauern haben sich Dohlen und Turmfalken eingenistet. Dachstühle kleiner Dorfkirchen bieten seltenen Fledermäusen wie dem Großen Mausohr und der Kleinen Hufeisennase Unterschlupf.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 03.10.
Spielfilm
Ein Meisterdetektiv versucht im Orient Express, einen Mörder zu entlarven.Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die große Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr....
Mord im Orient Express