Im Cairngorms-Nationalpark entspringen zahlreiche Flüsse, die für ihr sauberes Wasser bekannt sind
Bildauswahl:

Im Cairngorms-Nationalpark entspringen zahlreiche Flüsse, die für ihr sauberes Wasser bekannt sind

Die typische, karge Landschaft der Highlands war einst mit dichtem Wald bewachsen.

Die schottischen Traditionen werden bei zahlreichen "Highland Games" am Leben erhalten

Die Flusstäler des Nationalparks sind ein Paradies für Lachsfischer und Whisky-Liebhaber
Themen
Details
Der Cairngorms-Nationalpark in den schottischen
Highlands bietet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und Flüssen. Auch die Landeskultur spielt eine wichtige Rolle.
Der Film führt vom rauen, fast arktisch anmutenden Hochland bis in die fruchtbaren Flusstäler mit ihren Whisky-
Brennereien. Dabei begleitet er Menschen, die die
Geschichten des Landes erzählen, schottische Traditionen pflegen, und alte Wälder wieder wachsen lassen.
Viele Gemeinden der Highlands pflegen voller Stolz ihre Jahrhunderte alte Traditionen. Das harte Leben in den Bergen prägt Landeskultur und Gemeinschaftssinn - von schottischer Tracht und Musik über die Jagd bis zum bekanntesten Produkt des Landes, dem Whisky. Schon steinzeitliche Jäger und Sammler lebten in diesen Bergen, die sich heute auf vielfältige Art erleben lassen - ob zu Fuß oder auf dem Motorrad.
Nationalparks bilden einzigartige Landschaften, wild und doch zugänglich für alle, die ihre Schönheit genießen möchten. Orte, an denen Geschichte gelebt wird und die Natur ihre Geheimnisse offenbart.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 30.09.
Spielfilm
Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
Abschied in der Nacht