Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?

Da war ne Mauer zwischen uns! (Deutschland, 2024)
Folge 1   Serienstart!

bis 15:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251003154000
VPS 15:40

Themen

    Details

    Da war ne Mauer zwischen uns! Auf in die Achtziger! Anna und Julian wollen herausfinden, wie sich das Leben in der DDR angefühlt hat und starten mit Hilfe von Avataren eine Zeitreise ins Jahr 1989. Auf den Spuren von Fritzi („Fritzi - Eine Wendewundergeschichte“, „Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft“) treffen sie Zeitzeugin Felicia, die als Schülerin in die Leipziger Montagsdemos gerät und Informationen dazu heimlich an die ganze Welt weitergibt.

    Hinweis

    Wie haben Kinder und Jugendliche in der DDR gelebt, welche Musik haben sie gehört, welche Klamotten getragen und was war überhaupt die Stasi? Auf diese und mehr Fragen suchen Julian Janssen („Checker Julian“) und Anna Shirin Habedank („Invisible Sue“) in der sechsteiligen animierte Dokuserie Antworten. Auf den Spuren der preisgekrönten Animationsfigur Fritzi („Fritzi - Eine Wendewundergeschichte“, „Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft“) treffen sie die Menschen hinter der Geschichte und tauchen als Avatare in die Zeit der friedlichen Revolution ein. Ob als Breakdancer, Punk, Umweltschützerin oder fieser Stasi-Typ - als Cartoon-Figuren empfinden sie die Erlebnisse der Zeitzeugen hautnah mit und sind bei den Leipziger Montagsdemos, einer Flucht über Ungarn oder einer Verhaftung dabei. Für Julian, der im Westen aufgewachsen ist, und Anna, deren Eltern aus dem Osten kommen, wird der Trip ans Ende der DDR zur emotionalen Zeitreise in die eigene Geschichte.[Bild: 16:9], Audiodeskription, Produktion: Balance Film GmbH im Auftrag des MDR und WDR gefördert von der Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Ralf Kukula
    Drehbuch:Ralf Kukula, Andrea Gentsch
    Kamera:Stefan Urlaß


    TVinfo
    X