Zahlen schreiben Geschichte

800 - Die Krönung Karls des Großen (Frankreich, 2022)

bis 06:15
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251005054500
VPS 00:00

Im 8. Jahrhundert verändern sich die Machtverhältnisse: Die Religion treibt den Osten und den Westen immer weiter auseinander.


Bildauswahl:


Bild 1

Im 8. Jahrhundert verändern sich die Machtverhältnisse: Die Religion treibt den Osten und den Westen immer weiter auseinander.


Bild 2

Die Krönung des Kaisers in Konstantinopel: Der Patriarch kniet vor dem Kaiser nieder (li.) - in Rom ist es umgekehrt, Karl der Große kniet vor dem Papst (re.).

Übersicht

Am Weihnachtstag des Jahres 800 wird Karl der Große in Rom vom Papst zum Kaiser gekrönt - ein Akt, der in Geschichtsbüchern die Wiedergeburt des weströmischen Reichs markiert. Doch hinter diesem feierlichen Moment steht ein komplexes Spiel zwischen Macht, Religion und politischer Symbolik.

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Céline Dréan


    TVinfo
    X