Übersicht
Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig eingebracht werden kann. Bei „Hofgeschichten - Anpacken“ treffen sich die Akteure aus den Hofgeschichten mit Zuschauern und Zuschauerinnen, um gemeinsam eine Aufgabe auf dem Hof zu bewältigen. Dabei tauschen sie sich auch aus über das Leben auf dem Land und die Arbeit auf den Höfen.
Themen
Details
Kartoffelernte mit der ganzen
Familie
Im Vorharz steht auf Hof Thudt die Kartoffelernte an. Unterstützung bekommt Landwirt Steffen Thudt hierbei von seiner Partnerin Jessica und ihrer Familie. Mit dem 40 Jahre alten Roder erfordert die Kartoffelernte besonders viel Handarbeit. Denn zwischen den ausgebuddelten Kartoffeln landen auch Erde, Steine und faule Knollen. Die müssen jeweils per Hand raussortiert werden. Und währenddessen quietscht und rattert die alte Erntemaschine und alle hoffen, dass sie die komplette Ernte noch durchhält.
Auf Hof Schmidt im schleswig-holsteinischen Sarnekow soll es ebenfalls demnächst mit der Kartoffelernte losgehen. Aber vorher muss Landwirt Marko Ladewig erst noch den Roder reparieren. Dafür hat er einige
Ersatzteile bestellt, die er austauschen muss. Das klappt nicht so gut, wie er sich das vorgestellt hat. Denn die Ersatzteile, die er geschickt bekommen hat, passen nicht, obwohl er extra genau nach Artikelnummer bestellt hat. Nun ist guter Rat teuer.
Auf dem Hof in Sophienhof in Mecklenburg-Vorpommern sind einige Mitarbeitende im Urlaub. Karsten Dudziak muss die Rinderherden selbst kontrollieren. Sein besonderes Augenmerk gilt einem Neugeborenen und seiner Mutter. Der Landwirt will sich davon überzeugen, dass es beiden gut geht. Außerdem beobachtet er den jungen Zuchtbullen. Dessen Verhalten macht ihm Sorge. Wenn der Bulle so aggressiv bleibt, wie er sich zurzeit gebärdet, kann er nicht in der Herde bleiben.
In Hamburg-
Altengamme steckt Blumengärtner Jens Wöbb schon mitten in den Vorbereitungen für die Blumensaison im nächsten Jahr. Auf seinen Beeten ist jetzt Pflanzzeit. Glockenblumen und Frauenmantel hat er sich für diesen Tag vorgenommen. Aber die Frauenmantel-Pflanzen sind
schon zehn Jahre alt und brauchen erst eine „Verjüngungskur“, bevor er sie wieder in die Erde setzen kann. Ein aufwendiges Verfahren.
Mit dieser Folge verabschiedet sich Jens Wöbb aus den „Hofgeschichten“.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Thomas Kensy, Joachim Grimm |
9 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 20.09.
Spielfilm
Ein abgehalfterter Rockstar wird in seiner Villa ermordet aufgefunden. Das Opfer wurde während des Liebespiels ans Bett gefesselt und mit einem Eispickel getötet. Eine mögliche Spur führt Detective Nick Curran geradewegs zu der cleveren Krimischriftstellerin Catherine Tramell. Kurioserweise findet sich in einem ihrer Romane eine detailgenaue Beschreibung des Mordes an dem Rockstar.Der...
Basic Instinct