Oppenheimer und die Bombe

Eine neue Weltordnung (Deutschland, 2025)

bis 12:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250924121500
VPS 00:00

J. Robert Oppenheimer forschte und lehrte am "Institute for Advanced Study" in Princeton.


Bildauswahl:


Bild 1

J. Robert Oppenheimer forschte und lehrte am "Institute for Advanced Study" in Princeton.


Bild 2

J. Robert Oppenheimer gilt als Schlüsselfigur bei der Entwicklung der Atombombe. Aufgrund seiner Biographie und seiner politischen Haltung in den 30er-Jahren galt er als "unsicherer Kandidat".


Bild 3

Vorbereitung zum ersten Atombombenversuch in Los Alamos


Bild 4

J. Robert Oppenheimer gilt als Schlüsselfigur bei der Entwicklung der Atombombe. Aufgrund seiner Biographie und seiner politischen Haltung in den 30er-Jahren galt er als "unsicherer Kandidat".


Bild 5

In der "Fuller Lodge" in Los Alamos arbeiteten Wissenschaft und Militär gemeinsam an der Entwicklung der Atombombe.


Bild 6

Robert Oppenheimer erklärt Regierungsvertretern das Prinzip der Atombombe

Themen

    Details

    6. und 9. August 1945: Die ersten Atombomben werden über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Hunderttausende Tote und fast ebenso viele Verletzte. Robert Oppenheimer bekommt Skrupel. Die Folge: Oppenheimer wird von der US-Atomenergie-Kommission der Zugang zu Atomgeheimnissen entzogen. In den frühen 1950er-Jahren schürt Senator Joe McCarthy in den USA die Angst vor der „roten Gefahr“, dem Kommunismus. Dies wird Oppenheimer zum Verhängnis. Befeuert wird die Angst vor dem Kommunismus, als Spione enttarnt werden, die für den sowjetischen KGB arbeiten. Sie sollten die Geheimnisse um den Bau der Atombombe in Los Alamos ausspähen. Sind wirklich alle Spione aufgeflogen? Erst Jahre nach der Zündung der ersten Atombombe wird offenbar, dass die Forschungsarbeiten von sowjetischen Spionen akribisch dokumentiert worden sind. Dies schürt in den USA die Furcht vor der „roten Gefahr“, der Infiltrierung durch die Sowjets. Auch J. Robert Oppenheimer, der „Vater der Atombombe“, wird beschuldigt und als Sicherheitsrisiko eingestuft: Die Sicherheitsfreigabe wird ihm entzogen.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 24.09.

    Spielfilm

    arte 14:00: Prestige - Die Meister der Magie
    arte
    14:00

    14:00:arte Prestige - Die Meister der Magie

    The Prestige, Großbritannien / USA 2006

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    London, Ende des 19. Jahrhunderts: Die Zauberkünstler Alfred Borden und Robert Angier sind auf der Suche nach der perfekten Illusion. Aus anfänglichem Wettbewerbsgeist unter Freunden wird schnell ernste Rivalität. Als dann noch Borden den Tod von Angiers Frau Julia mit verschuldet, wird der Wunsch des Witwers nach Rache und Ruhm zur fanatischen Obsession. Der Höhepunkt der Feindschaft wird...
    Prestige - Die Meister der Magie

    TVinfo
    X