Bodenstationen dienen zur Überwachung von und für Kommunikation mit Satelliten. Sie müssen besonders gut gegen Cyberangriffe geschützt werden.
Bodenstationen dienen zur Überwachung von und für Kommunikation mit Satelliten. Sie müssen besonders gut gegen Cyberangriffe geschützt werden.
Greg Spriggs wird am 9. Juli 1962 Augenzeuge eines Atomwaffentests im Weltraum. Eine Atombombe explodierte in 400 Kilometern Höhe, wo sie mehrere Satelliten zerstörte.
Am 11. Januar 2007 testet China eine Anti-Satelliten-Waffe und schießt einen ausgedienten chinesischen Satelliten ab. Die kreisenden Trümmer sind seitdem eine ständige Gefahr für andere Satelliten.
Der 1967 geschlossene Weltraumvertrag schreibt die friedliche Nutzung des Weltraums fest und dient der Rüstungskontrolle. Dennoch gewinnt das All in militärischer Hinsicht zunehmend an Bedeutung.