Planet Weltweit

Idjwi - Afrikas vergessene Insel (Deutschland, 2009)
Folge 16   Staffel: 10

bis 13:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250911121000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.

Themen

    Details

    Zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo, inmitten des Kiwu-Sees, liegt die Insel Idjwi. Der alte Frachtkahn Nyamizi ist die einzig funktionierende Verbindungslinie zwischen der Insel und dem Festland. Nur mit diesem Schiff können die Insulaner ihre Ernte auf den Festlandmärkten verkaufen und Verbindung zur Außenwelt aufnehmen. Zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo, inmitten des Kiwu-Sees, liegt die Insel Idjwi. Obwohl sie seit Jahren von Krieg und Leid umgeben sind, blieben die Insulaner stets von Gewalt verschont. Idjwi wurde so zu einem sicheren Zufluchtstort für Zehntausende. Den Frieden begreifen die Menschen auf Idjwi daher als höchstes Gut - auch wenn ihr Alltag von Armut und Mangel geprägt ist. Der alte Frachtkahn Nyamizi ist die einzig funktionierende Verbindungslinie zwischen der Insel und dem Festland. Nur mit diesem Schiff können die Insulaner ihre Ernte auf den Festlandmärkten verkaufen und Verbindung zur Außenwelt aufnehmen. In der Reportage wird der Frachter auf seinen Fahrten zwischen der vergessenen Insel und dem kongolesischen Festland begleitet. Zweimal die Woche legt der alte Frachtkahn Nyamizi von der Insel Idjwi in Richtung Festland ab. Schon mitten in der Nacht versuchen Bauern und Händler mit großen Bündeln einen Platz auf dem Schiff zu ergattern. Sie wollen ihre Waren auf dem Markt von Bukavu verkaufen und sich im Gegenzug mit Lebensmitteln versorgen. Denn auf Idjwi gibt es nur Ananas-, Maniok- und Bananenplantagen. Kapitän Bosco betreibt die einzige Fährverbindung zwischen der Insel und dem Festland. Das Schiff ist sein Leben - nicht nur, weil er mit der Arbeit seine fünf Kinder, Eltern und Geschwister ernährt. Er weiß auch, dass die Menschen auf der Insel ohne die Nyamizi von der Außenwelt abgeschnitten wären. Langsam versucht die kleine vergessene Insel, auf sich aufmerksam zu machen und Kontakte zu knüpfen - so wie mit Paulin Polepole, der für die kongolesische Hilfsorganisation AJAS regelmäßig mit der Nyamizi vom Festland herüberkommt, um Kriegsflüchtlinge im Gemüseanbau zu unterrichten und Saatgut zu bringen. Polepole kümmert sich auch um die Schulbücher von Waisenkindern und um bessere Arbeitsbedingungen in der Coltan-Mine von Idjwi.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Vincent Munié

    Top-Spielfilm am 11.09.

    Spielfilm

    VOX 20:15: Der Hobbit - Smaugs Einöde
    VOX
    20:15

    20:15:VOX Der Hobbit - Smaugs Einöde

    The Hobbit: The Desolation of Smaug, USA / Neuseeland 2013

    VOX, 20:15-23:35 Uhr

    Der Hobbit Bilbo Beutlin, der Zauberer Gandalf und die Zwergentruppe um Anführer Thorin Eichenschild haben die ersten Gefahren auf dem Weg zum Berg Erebor, der Heimat der Zwerge, überstanden. Aber ehe sie auf den wiedererwachten Drachen Smaug treffen, der ihre Heimat besetzt hält, müssen sie erst noch ihren schaurigen Verfolgern, den Soldaten des Orkkönigs Azog, entkommen.Die bunt...
    Der Hobbit - Smaugs Einöde
    02:00

    TVinfo
    X