Themen
Details
Der legendäre Pianist Wladimir Horowitz (1903-1989) wurde nach seiner außerordentlichen Interpretation von Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert erstmals vom Komponisten selbst in den höchsten Tönen gelobt. Rachmaninoff hörte den jungen, in Kiev geborenen Pianisten zum ersten Mal kurz nachdem er seiner Ankunft 1928 in New York City und bemerkte voller Begeisterung: „Er hat es ganz verschlungen.“ Fünfzig Jahre später, am 24. September 1978, begeistert der Pianist erneut ein Publikum mit diesem monumentalen Werk. Seite an Seite mit den New Yorker Philharmonikern unter der Leitung von Dirigent Zubin Metha spielt er das 3. Klavierkonzert als Tribut an sein amerikanisches Debütkonzert vor einem halben Jahrhundert. Diese Performance wurde sowohl live ausgestrahlt, als auch auf Video für die Zuschauer der Zukunft festgehalten. Sie zeigt Horowitz‘ letzte Interpretation von „Rach 3“ zu Lebzeiten.
Hinweis
Top-Spielfilm am 11.09.
Spielfilm
Paul und Emilia waren immer das Traumpaar, beruflich erfolgreich, drei Kinder - es könnte so schön sein. Aber mit Ende 40 kommen die körperlichen Einschläge näher: dünnere Haare, Abnahme der Sehkraft und ebenso der Libido. Den beiden dämmert es: Jung sind nur noch die anderen. Als Emilia nach einem One-Night eine Beziehungspause möchte und sich ins Leben stürzt, schaut Paul in den...
Es ist nur eine Phase, Hase