Gala aus Berlin 2002 - What a Wonderful Town

Deutschland, 2002
bis 15:36
  • HDTV
  • 20250910140000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Gesangssolisten: Kim Criswell, Audra McDonald, Thomas Hampson, Brent Barrett, Karl Daymond, Timothy Robinson, Michael Dore. European Voices, Wayne Marshall, Berliner Philharmoniker; Leitung: Simon Rattle. Werke von Leonard Bernstein (Ouvertüre zu „Candide“ - Auszüge aus „Wonderful Town“) und George Gershwin („My man‘s gone now“ aus „Porgy and Bess“ - „Ask me again“ - „Fascinating Rhythm“). Aufzeichnung des Silvesterkonzerts 2002 aus der Berliner Philharmonie. „Wonderful Town“ aus dem Jahre 1953 ist das zweite Stück aus Bernsteins New Yorker Musical-Trilogie, die 1944 mit „On the Town“ begann und 1957 mit dem Welterfolg „West Side Story“ endete. Die Partitur enthält - als Liebeserklärung an das New York der 30er Jahre - witzige Nachempfindungen verschiedener populärer Musikstile der Zeit wie Conga und Swing sowie einige seiner besten Balladen. Das Stück ist von den intensiven Rhythmen durchdrungen, die Bernsteins Markenzeichen sind und bis heute die Dynamik des „Big Apple“ widerspiegeln.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 10.09.

    Spielfilm

    Kabel1 23:05: Der Krieg des Charlie Wilson
    Kabel1
    23:05

    23:05:Kabel1 Der Krieg des Charlie Wilson

    Charlie Wilson‘s War, USA 2007

    Kabel1, 23:05-01:00 Uhr

    Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
    Der Krieg des Charlie Wilson
    00:25

    TVinfo
    X