HD-Soldat Läppli

Schweiz, 1959
bis 16:05
Komödie
  • Zweikanalton
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250913135000
VPS 00:00

Übersicht

Der herzensgute HD Läppli schafft es, seine Vorgesetzten mit seiner Naivität zu provozieren und so seine Umgebung auf Trab zu halten. HD-Soldat Läppli kreierte Kabarettist Alfred Rasser bereits 1945. Unsterblich machte ihn aber erst der Film von 1959, den Generationen ins Herz geschlossen haben.

Themen

    Details

    Generalmobilmachung 1939: Der tollpatschige Lebensmittelverkäufer Theophil Läppli wird irrtümlich wegen antimilitärischer Reden inhaftiert. Deshalb kommt er zu spät auf den Mobilmachungsplatz, wo man ihn aber wegen seiner mitgebrachten Federdecke und seinem lockeren Mundwerk sogleich zum Psychiater abkommandiert. Die ratlosen Doktoren befördern den patriotisch veranlagten, äusserst geschwätzigen und offensichtlich leicht verrückten Füsilier zum Offiziersputz in eine Hilfsdienstkompanie. Und so landet HD Läppli in Schaffhausen, wo er dem welschen Oberleutnant Clermont zugeteilt wird. Läppli braucht nur wenige Stunden, um das Leben seines Vorgesetzten ins Chaos zu stürzen: Clermonts Kanarienvogel findet seinen Frieden im Maul der Hauskatze, die Vermieterin will klagen, weil Läppli mit dem Gewehr auf sie losgegangen ist, und Fräulein Alice Brodbeck lässt den jungen Offizier abblitzen, weil Läppli - zusammen mit seinem Freund Mislin - als Briefbote in Liebesdingen versagt. Clermont wird in den Jura versetzt und muss seinen Putz mitnehmen. Doch bereits im Zug treibt HD Läppli einen in Zivil reisenden Generalstabsoffizier auf die Palme und zieht dann auch noch die Notbremse. Alfred Rassers (1907 bis 1977) Kinoadaption seiner Satire ist milder, versöhnlicher geworden, als sie es auf den Kabarettbrettern in den Nachkriegsjahren war. Seiner Paradefigur des HD Läppli - frei nach dem berühmten Soldaten Schwejk des tschechischen Autors Jaroslav Hasek - hat er hier einen versteckten Charme, eine chaplineske Allüre und ein goldenes Herz verliehen. Dass diese antimilitaristische Haltung nicht nur auf positives Echo stiess, versteht sich von selbst. Immer wieder wurden Rasser von verschiedensten Seiten Steine in den Weg gelegt - bei den Theateraufführungen, aber auch bei der Produktion des Films. Dennoch gehört «HD-Soldat Läppli» inzwischen längst zu den unsterblichen Klassikern der Schweizer Kinogeschichte.

    Hinweis

    Audiodeskription; [Sprachenn: schweizerdeutsch / italienisch]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Theophil Läppli
    Alice Brodbeck
    Fritz Mislin
    Oberleutnant Marc Clermont
    Korporal Herbert Mathys
    Major Indlekofer
    Henriette Brodbeck
    Wachtmeister Korp
    Sophie Müller
    Leutnant
    Regie:Alfred Rasser
    Drehbuch:Charles Ferdinand Vaucher, Alfred Rasser
    Kamera:Hans Schneeberger
    Musik:Hans Moeckel

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Mo 15.9. 23:15 HD-Soldat Läppli Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    TVinfo
    X