Geschichten rund ums Riesenrad - mit Heinz Marecek

Österreich, 2016
bis 12:20
Dokumentation
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250914113500
VPS 11:35

Im Bild: Das Wiener Riesenrad - eine Zeitmaschine mit dem Gedächtnis und mit dem Gewicht von 100 Elefanten.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Das Wiener Riesenrad - eine Zeitmaschine mit dem Gedächtnis und mit dem Gewicht von 100 Elefanten.


Bild 2

Im Bild: Heinz Marecek.


Bild 3

Im Bild: Venedig in Wien, 1896 auf der heutigen Kaiserwiese fertiggestellt, war das erste "Disneyland" der Welt.


Bild 4

Im Bild: Das Wiener Riesenrad ist der letzte Dinosaurier aus der Eisenzeit Industriezeitalters.


Bild 5

Im Bild: Heinz Marecek.


Bild 6

Im Bild: Heinz Marecek.


Bild 7

Im Bild: Das "Englische Fräulein" von Walter B. Basset of Watermouth 1897 errichtet, tanzt seinen Eisenwalzer bis heute.


Bild 8

Im Bild: Riesen-Ausblick auf die Skyline der Donauplatte.


Bild 9

Im Bild: Heinz Marecek.


Bild 10

Im Bild: Das Wiener Riesenrad - In seiner Geschichte spiegelt sich das Wohl und Weh von ganz Österreich.

Themen

    Details

    Das Wiener Riesenrad zählt zu den Top-3 der Wiener Wahrzeichen, für viele steht es sogar an erster Stelle, so wie der Eiffelturm für Paris. Doch was wissen wir wirklich über dieses am 3. Juli 1897 feierlich in Betrieb genommene Bauwerk? Etwa, dass es vom englischen Konstrukteur und Erfinder Walter B. Basset of Watermouth für Engländer erbaut worden war? Oder wie es angetrieben wird? Publikumsliebling Heinz Marecek schlüpft in die Rolle des Faktotums Johann Radinger und erklärt das Wiener Wahrzeichen, wie es noch nie zuvor erklärt wurde.Publikumsliebling Heinz Marecek schlüpft in die Rolle des Faktotums Johann Radinger und erklärt das Wiener Wahrzeichen, wie es noch nie zuvor erklärt wurde.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Kurt Mayer

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X