Re:

Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU (2025)

bis 20:15
Reportagereihe
  • 20250826194000
VPS 00:00

Übersicht

Moldau steht kurz vor einer historischen Wahl - im Herbst könnte sich die Zukunft des Landes entscheiden. Mittendrin: der junge Fotograf Victor Organ. Im Schatten von Krieg und Abwanderung reist der 33-Jährige durch abgelegene moldauische Dörfer. Er kämpft dafür, dass sie nicht vergessen werden - mit Fotos, Ausstellungen und Gesprächen. Dabei trifft er auf Menschen, die sich von der Politik oft alleingelassen fühlen, zerrissen zwischen Ost und West, Vergangenheit und Zukunft. Wird es Victor gelingen, in dieser polarisierten Zeit Vertrauen zu gewinnen und das reiche Erbe Moldaus zu bewahren?

Themen

    Details

    Mit Kamera und Scanner im Gepäck begibt sich Victor Organ auf eine außergewöhnliche Reise - bis an die Grenze zur Ukraine, wo Moldau am verletzlichsten ist. In einer Zeit, in der das Land zerreißt zwischen der EU-Annäherung und dem russischen Einfluss, sucht der Großstädter nach dem, was bleibt: Erzählungen und Vergangenheit der Menschen, die in abgelegenen Dörfern leben. An der ukrainischen Grenze, wo Armut, Krieg und Abwanderung den Alltag prägen, trifft er auf Bewohner, deren Leben von Unsicherheit und Angst bestimmt wird. „Hier hört man Schüsse und Sirenen - sogar Raketensplitter sind eingeschlagen, es herrschte Panik“, erzählt eine Frau. Doch Victor lässt sich nicht abschrecken. Mit viel Geduld baut er Vertrauen auf, scannt alte Fotos ein und macht neue Porträtbilder. In Ausstellungen lässt er die vergessene Dorfkultur wieder aufleben. Sein Weg führt ihn zum ersten Mal weiter an die Grenze zu Transnistrien, in die sogenannte „Sicherheitszone“. Da, wo russische und moldauische Soldaten das Klima der Anspannung und des Misstrauens verstärken. Gerade hier begegnet Victor einer Frau, die mit einem Kulturfestival ein Zeichen setzen will - für Hoffnung und einen neuen Blick auf ihre Heimat. Victors Reise ist mehr als ein Fotoprojekt. Sie wird zur Suche nach Identität und Zukunft - für ihn selbst und für ein Land am Scheideweg. Die bevorstehenden Parlamentswahlen könnten alles verändern. Wird es Victor gelingen, Zugang zu den Dörfern zu finden und ihr kulturelles Erbe zu bewahren?

    Hinweis

    Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.


    TVinfo
    X