Übersicht
Könnte es sein, dass wir alle unfreiwillige Teilnehmer an einem globalen Experiment sind? Die
Dokumentation untersucht den Zusammenhang zwischen einer wachsenden Zahl von Krankheiten und den
Chemikalien, die zur Herstellung von Plastik verwendet werden. Immer mehr Frauen erkranken an
Brustkrebs, viele Paare bleiben ungewollt kinderlos, und die Zahl der Menschen mit Aufmerksamkeitsstörungen nimmt zu. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Chemikalien in Kunststoffen das ungeborene Kind beeinträchtigen können, was im Laufe des Lebens zu negativen gesundheitlichen Folgen führen kann.
Themen
Details
Während Plastik im Laufe der Jahre immer mehr Einzug in unser Leben gehalten hat, kam es zu einer unerklärlichen Zunahme bei einer Reihe von Krankheiten. Früher erkrankte eine von zwanzig Frauen an Brustkrebs - heute ist es eine von acht. Die Qualität der Spermien von Männern hat sich in 50 Jahren halbiert. Und die Zahl der Kinder und Erwachsenen, bei denen Aufmerksamkeitsstörungen diagnostiziert werden, hat explosionsartig zugenommen.
In der Dokumentation kommen unter anderem führende Forscher zu Wort - sowie betroffene Menschen. Eine 40-jährige Frau mit aggressivem Brustkrebs, unfreiwillig kinderlose Paare und eine junge Frau mit ADHS. Sind diese Menschen Opfer von unglücklichen Zufällen - oder gibt es eine Erklärung?
Forscher erklären, dass die Funktionen unserer Hormone durch Chemikalien, unter anderem aus Plastik, beeinträchtigt werden können. Tierversuche haben gezeigt, dass vor allem im Fötusstadium gesundheitliche Störungen auftreten und dadurch Krankheiten im späteren Leben entstehen können.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 09.08.
Spielfilm
„Der Pate II“ (1974) unter der Regie von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte von Michael Corleone ( Al Pacino), der nach dem Tod seines Vaters Vito (Marlon Brando) die Kontrolle über die Mafia-Familie übernimmt. Parallel dazu wird Vitos Vorgeschichte gezeigt (verkörpert von Robert de Niro). Der Film gilt als Meisterwerk des Mafia-Dramas, ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter...
Der Pate II