Gefrorene Grenze: Der Alexanderarchipel vor der Küste Alaskas ist umgeben von schneebedeckten Felsen, Eis und der Kälte des Pazifischen Ozeans.
Gefrorene Grenze: Der Alexanderarchipel vor der Küste Alaskas ist umgeben von schneebedeckten Felsen, Eis und der Kälte des Pazifischen Ozeans.
Nach dem Winterschlaf macht sich ein Grizzlyweibchen mit seinen Kindern auf den Weg zur Küste. Dort will es die gefährlich niedrigen Fettreserven seiner Jungen auffüllen.
Im Südosten Alaskas, in einem von Eis umschlossenen Paradies, befindet sich der weltweit größte Bestand an Grizzlybären.
Der Alexanderarchipel liegt im Südosten Alaskas, wo Küstengebirge auf den Pazifik treffen. Die abgelegene Inselkette erstreckt sich über knapp 500 Kilometer entlang des Alaska Panhandle.
Sie sind echte Schwergewichte: Elche können bis zu 800 Kilogramm wiegen. Ihr majestätisches Geweih umspannt häufig mehr als zwei Meter.
Eine Grizzlymutter ruht sich mit ihrem Kind von der anstrengenden Futtersuche aus.
Regie: | Emma Fraser |