Das Aquädukt gilt einerseits als Symbol für die Macht des Menschen über die Natur und ist andererseits im Laufe der Jahrhunderte allmählich Teil der Landschaft geworden.
Das Aquädukt gilt einerseits als Symbol für die Macht des Menschen über die Natur und ist andererseits im Laufe der Jahrhunderte allmählich Teil der Landschaft geworden.
Nach und nach besiedelten Pflanzen und Tiere die Kalksteine und verwandelten das antike Monument in einen einzigartigen Zufluchtsort für die Artenvielfalt des Mittelmeerraums.
Vor 2.000 Jahren trotzten die Römer dem unbändigen Fluss Gardon mit dem Bau des Pont du Gard, einem wahren Meisterwerk der Ingenieurskunst.
Die Strömung des Gardon ist zu stark, als dass Biber hier Dämme bauen könnten. Um hier leben zu können, hat sich das Nagetier angepasst und bewohnt die Höhlen, die der Fluss in die Schlucht gegraben hat.
Regie: | Sacha Bollet, Benoît Demarle |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Do 9.10. | 05:10 | Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn Pont du Gard | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte | So 2.11. | 03:10 | Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn Pont du Gard | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine