(2. Staffel) - HOMICIDE HUNTER - Plakat
Bildauswahl:

(2. Staffel) - HOMICIDE HUNTER - Plakat


Auf der Suche nach dem Mörder: Eine kryptische Nachricht führt Lieutenant Joe Kenda und sein Ermittlerteam schließlich zu einem luxuriösen Apartment mit einem in Blut getränktem Kissen und einem Schrank voller tödlicher Geheimnisse.



Ein scheinbar zufälliger Angriff in der Nacht kostet Mary Moebus das Leben und verwirrt Colorado Springs-Lieutenant Joe Kenda (Carl Mariono, l.) und sein Team.

Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt.

Wollen den Mörder der 37-jährigen Mary Moebus endlich finden: Lieutenant Joe Kenda (Carl Mariono, r.) und sein Team

(2. Staffel) - HOMICIDE HUNTER - Plakat

Kann der türkisfarbende Pick-Up-Truck den Ermittlern um Lieutenant Joe Kenda den entscheidenden Hinweis geben, wer die 37-jährige Mary Moebus kaltblütig ermordet hat?
Übersicht
Eine Informantin der Polizei wird nachts angegriffen und stirbt.
„Homicide Hunter“ stellt spannende und komplizierte Mordfälle nach.
Themen
Details
Ein scheinbar ungeplanter Angriff im Schutz der Nacht endet für die 37-jährige Mary Moebus tödlich. Sie stirbt an ihren schweren Kopfwunden. Die Frau arbeitete als Informantin für die Polizei, was die Zahl der Verdächtigen in die Höhe treibt. Als die Polizei ausreichend Beweise zusammenträgt, stellt Joe Kenda fest, dass jemand Lügen verbreitet hat.
Hinweis
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.Nervenkitzel, [Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 25.08.
Spielfilm
Das französische Spielfilmdrama „La vie en rose“ stellt episodenhaft das Leben der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand...
La vie en rose