Bildauswahl:
Übersicht
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Ein 21-Jähriger bricht blutüberströmt zusammen, doch er ist unverletzt! Die Spur führt zu einer Berufsschule, wo die Beamten eine schreckliche Entdeckung machen. - Eine Patientin flieht aus dem Krankenhaus, angeblich wurde sie bestohlen! Als die Beamten ermitteln, decken sie die Hintergründe einer verzweifelten Tat auf. - Aus einem gefundenen Babyphone dringen Hilferufe einer Frau. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn auch ein Neugeborenes scheint in Gefahr zu schweben.
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 25.08.
Spielfilm
Das französische Spielfilmdrama „La vie en rose“ stellt episodenhaft das Leben der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand...
La vie en rose