Die verunglückte Fußgängerin wird von einem Retter beruhigt
Bildauswahl:

Die verunglückte Fußgängerin wird von einem Retter beruhigt

In Hamburg hat ein Autofahrer eine Fußgängerin angefahren. Die Polizei ist schon vor Ort bei der Aufnahme des Unfalls..

In Nordrhein-Westfahlen wird ein Rettungshubschrauber für eine Patientenverlegung angefordert.

In Nürnberg hat eine Frau starke Magenschmerzen. Die Notaufnahmen sind zu dem Zeitpunkt überlastet. Der Facharzt Dr. Tobias Hübner versucht mit seinem Fachwissen den Transport in die Klinik zu vermeiden.
Übersicht
In Siegen erreicht ein Notruf aus einem Club die Sanitäter. Der Patient hat gleich zwei Verletzungen. In Nürnberg muss eine Patientin in die Notaufnahme, doch die ist überbelegt. In Hamburg wird eine Fußgängerin von einem Auto angefahren.
Themen
Details
Die Siegener Feuerwehr erreicht ein Notruf aus dem Club. Bei solchen Einsätzen treffen die Rettungskräfte oft auf stark alkoholisierte Personen. Vor Ort stellen sie fest, dass der Patient zwei Verletzungen hat. In Nordrhein-Westfahlen wird ein Rettungshubschrauber für eine Patientenverlegung angefordert. Doch hat sich sein Zustand verschlechtert und der Patient muss transportfähig gemacht werden. Auf dem Transportweg kämpfen die Ärzte um das Leben des Patienten. In Nürnberg hat eine Frau starke Magenschmerzen. Die Notaufnahmen sind zu dem Zeitpunkt überlastet. Der Facharzt Dr. Tobias Hübner versucht mit seinem Fachwissen den Transport in die
Klinik zu vermeiden. In Hamburg hat ein Autofahrer eine Fußgängerin angefahren. Die Polizei ist schon vor Ort bei der Aufnahme des Unfalls. Die Sanitäter müssen die Patientin in die nächste Klinik bringen. Bei einer Patientin im baden-württembergischen Aalen wird neben medizinischer Fähigkeit auch Psychologie und Feingefühl von den
Einsatzkräften abverlangt. In München wird ein Notarzt vom Rettungsdienst angefordert, da sich der Zustand eines Patienten zusehends verschlechtert. Es besteht die Gefahr eines Atemstillstands. In Aalen werden die Notfallsanitäter gerufen. Ein älterer Herr ist gestürzt und hat eine Kopfverletzung.
Hinweis
Im Dienst für die Bewohnerinnen und Bewohner ihrer Stadt - die Doku-Serie begleitet die Teams von Rettungswägen und Notarztfahrzeugen durch die Nacht. Aus ganz Deutschland nehmen Notfalleinsatzkräfte das Publikum mit auf ihre Blaulichtfahrten durch die Nacht. „Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter“ zeigt von der
Alarmierung bis hin zur Übergabe in der Notaufnahme, wie Notfall-, Rettungssanitäter und Notärzte mit ihrer Fachkompetenz Patienten behandeln und Leben retten.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 28.08.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine