Carsten (2.v.li.) besucht mit Antje (re.) Mannheim - und trifft Michael und Lothar.
Bildauswahl:

Carsten (2.v.li.) besucht mit Antje (re.) Mannheim - und trifft Michael und Lothar.

Pamela (re.) und Freundin Marita warten auf die Zahlungen vom Amt

Im Technikmuseum mit 300 Oldtimern schlägt das Herz des Modelauto-Liebhabers Carsten besonders hoch.
Übersicht
Carsten besucht mit Antje Mannheim - und trifft Michael und Lothar. Im Technikmuseum kommt er als Modellauto-Fan voll auf seine Kosten. Pamela hingegen wartet auf Geld vom Amt: Am Monatsende fehlt der 58-Jährigen das nötige Bargeld.
Themen
Details
Carsten und Freundin Antje sind zum ersten Mal im 750 Kilometer entfernten Mannheim zu Besuch! Beim Sightseeing mit den „Hartz und herzlich“-Gesichtern Michael und Lothar jagt ein Höhepunkt den nächsten. Im Technikmuseum mit 300 Oldtimern schlägt das Herz des Modelauto-Liebhabers Carsten besonders hoch. Pamela wiederum treiben Geldsorgen um: Sie bestreitet ihren Lebensunterhalt mit Witwenrente und Bürgergeld und wartet auf die Zahlungen vom Amt. Denn die 58-Jährige braucht am Ende des Monats dringend Bares.
Hinweis
Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die
Doku-Reihe blickt auf den
Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 25.08.
Spielfilm
Das französische Spielfilmdrama „La vie en rose“ stellt episodenhaft das Leben der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand...
La vie en rose