Bildauswahl:


Sheldon Cooper (Iain Armitage, M.); Meemaw (Annie Potts, r.)

George Cooper sen. (Lance Barber, l.); Mary Cooper (Zoe Perry, r.)


Sheldon Cooper (Iain Armitage)

(2. Staffel) - Young Sheldon - Artwork

(2. Staffel) - Young Sheldon - Artwork

Sheldon Cooper (Iain Armitage, l.); Meemaw (Annie Potts, r.)

George Cooper sen. (Lance Barber, l.); Sheldon Cooper (Iain Armitage, r.)

(2. Staffel) - Young Sheldon - Artwork - Sheldon (Iain Armitage)

Sheldon Cooper (Iain Armitage)


(2. Staffel) - Young Sheldon - Artwork - Sheldon (Iain Armitage)

(1. Staffel) - Young Sheldon - Artwork

(v.l.n.r.) George Cooper sen. (Lance Barber); Mary Cooper (Zoe Perry); Meemaw (Annie Potts); Sheldon Cooper (Iain Armitage)
Übersicht
Sheldon ist irritiert, weil sein Schulbrot anders schmeckt als sonst.
Sheldon ist schon als Knirps ein Nerd und eckt mit seinem Verhalten an.
Themen
Details
Sheldon ist irritiert, weil sein Schulbrot anders schmeckt als sonst. Er findet heraus, dass „Happy Hearth Home Bakeries“ verkauft wurde und sich somit auch die Rezeptur geändert hat. Doch das will Sheldon nicht einfach hinnehmen: Er sammelt vor dem Supermarkt Unterschriften und hat die örtlichen Nachrichten eingeladen. Als er vor der Kamera die staatliche Kontrolle über Brot fordert, eskaliert die Situation.
Hinweis
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiß die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stößt mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmäßig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht - sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Sheldon Cooper Mary Cooper George Cooper sen. Missy Cooper Georgie Cooper jr. Meemaw Brenda Sparks Veronica Principal Petersen |
Regie: | Alex Reid |
Drehbuch: | Chuck Lorre, Steven Molaro |
Kamera: | Buzz Feitshans IV |
Top-Spielfilm am 25.08.
Spielfilm
Das französische Spielfilmdrama „La vie en rose“ stellt episodenhaft das Leben der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand...
La vie en rose