Die Schrebergärtner: Säen, mähen und Trophäen

Deutschland, 2023
bis 03:50
Reportage
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250829021500
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

.


Bild 5

.


Bild 6

Die Schrebergärtner: Säen, mähen und Trophäen - Logo


Bild 7

.

Übersicht

Kleingarten-Chef Baumann wappnet sich für den stressigsten Tag des Jahres. Die Doku begleitet deutsche Schrebergärtner bei ihren Erlebnissen. In Staffel zwei sind neben alten Bekannten auch einige Neugärtner dabei.

Themen

    Details

    Wenn sich Leipzigs Kleingarten-Sheriff Baumann für den stressigsten Tag des Jahres wappnet und in Pößneck Riesengemüsezüchter Möhrchen-Patrick alles für den Weltrekord und die passende Frisur tut, dann sind sie zurück: die Schrebergärtner! Hier ist die Welt noch in Ordnung, denn nirgendwo sonst ist das Zelebrieren von Pausen und die Auswahl des richtigen Pommes-Salzes wichtiger als die Ordnung in der Laube. Es heißt endlich wieder: Säen, mähen und Trophäen ...

    Hinweis

    Das wohl Deutscheste aller Klischees ist nicht nur zurück, sondern liegt derzeit sogar voll im Trend: der Schrebergarten. Wo Gartenzwerge regieren und Vorschriften noch etwas zählen, fühlen sie sich erst richtig wohl: sympathische Vorstadt-Spießer, Stadtpflanzen und Hobby-Gärtner. Die Doku wagt einen Blick über die Hecke - natürlich vorausgesetzt, dass sie der vorgeschriebenen Maximalhöhe entspricht und lernt dabei verschiedene Schrebergärtner kennen. Sie sind wieder da: Die Schrebergärtner und das damit wohl deutscheste aller Klischees! In der zweiten Staffel der Dokutainment-Reihe „Die Schrebergärtner - Säen, mähen und Trophäen“ treffen Streberschreber auf Vollchaoten, resolute Kolonie-Sheriffs auf grüne Rebellen und Dekowahnsinnige auf Zweckgärtner. Mit dabei sind neben alten Bekannten auch einige Neugärtner. Es wird endlich wieder gehegt und gepflegt - oft zum Leidwesen der Schrebersheriffs ...[Bild: 16:9 ]


    TVinfo
    X