Themen
Details
Roy singt Schlager
Bald wird er unvermeidlich kommen: der Stimmbruch - und die Karriere als „Kinderstar“ könnte vorbei sein.
Roy ist elf Jahre alt und hört am liebsten Popmusik. Bekannt aber ist er, weil er Schlager singt - und das mit Erfolg. Mit seiner bezaubernden Stimme begeistert er vor allem ein älteres Publikum. Das hat schon seit Vater gemacht und ist damit in
Belgien bekannt geworden unter dem Namen Roy Anders. Deshalb nennt sich Roy jetzt „Roy Junior“.
Schlagermusik mag Roy Junior eigentlich gar nicht. Seine Schwester Roxanne, die 13 Jahre alt ist, noch viel weniger. Sie hören die Songs, die halt so angesagt sind - außer Hip Hop und Heavy Metal. Trotzdem: Schlager zu singen macht Roy großen Spaß, weil er spürt, wie er seinem Publikum viel Freude bereitet - sowohl in Belgien, wo Roy lebt - wie auch in Deutschland.
Drei Jahre war er alt, als er das erste Mal zusammen mit seinem Vater auf der
Bühne stand. Das war im Urlaub im Spanien. „So bist du“ - ein Lied von Peter Maffay haben sie zusammen gesungen.
Von diesen Tag an ließ das Singen Roy nicht mehr los und schon bald hatte er seine ersten eigenen Auftritte. Immer öfters wurde er mit dem Kinderstar Heintje aus den 1960er Jahren verglichen. Heintjes Karriere begann, als er im Alter von zehn Jahren im niederländischen Fernsehen auftrat. Mit seinem süßen Gesang und seinem charmanten Aussehen gewann Heintje damals schnell die Herzen vieler Zuschauerinnen und Zuschauer. Auch wenn Roy Junior nicht dauernd mit ihm verglichen werden möchte, singt er fast an jedem Konzert Heintjes bekanntestes Lied: die Ballade „Mama“.
An Heintjes 70. Geburtstag soll Roy Junior nun auftreten und singen. Doch das „Mama“-Lied singt Roy Junior nicht mehr so gerne, weil die Geschichte, die er mit seiner eigenen Mutter erlebt, nicht zu dem Lied passt.
Roy Juniors Schlagerwelt hat viele Gesichter. Mal sind es große Bühnen, auf denen er singt, manchmal ist es ein Einkaufszentrum und die Leute hetzen mit ihren Einkaufstaschen vorbei, während er auf der Bühne steht. Roys Papa ist auch sein Manager. Er organisiert die Konzerte und koordiniert die Interviews, wenn es Anfragen gibt. Im improvisierten Studio zuhause machen sie die ersten Probeaufnahmen für neue Songs von Roy Junior. Manchmal fahren sie zur Plattenfirma sogar nach Holland und nehmen dort die Lieder auf.
In ein oder zwei Jahren - so schätzt Roy Junior, wird er den Stimmbruch bekommen. Kein Grund zur Sorge für den kleinen Schlagerstar, denn Roy Junior hat einen Plan.
Hinweis
Die
Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.
Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.
Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann.
Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will.
Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.
Eine Produktion von Neopol im Auftrag des hr[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Marco Giacopuzzi |
Drehbuch: | Marco Giacopuzzi |
Kamera: | Joël Hess, Justin Peach |