Im Bild: Das Sieben-Wunder-Beduinencamp in Petra.
Im Bild: Das Sieben-Wunder-Beduinencamp in Petra.
Im Bild: Das Sieben-Wunder-Beduinencamp in Petra.
Im Bild: Das Restaurant "Najla?s Kitchen" in Amman.
Im Bild: Eine belebte Straße in Al Balad, der historischen Innenstadt von Amman.
Im Bild: Das Restaurant "Sufra" in Amman.
Im Bild: Andrew Zimmern.
Im Bild: Andrew Zimmern.
Im Bild: Das Nationalgericht Jordaniens: Mansaf, serviert im Restaurant "Al Qantarah". Gästen den Lammkopf zu servieren ist in Jordanien ein Zeichen des Respekts.
Im Bild: Hühnchen und Gemüse auf dem Grill im Restaurant "Al Qantarah".
Im Bild: Maqluba (Frisches Gemüse, Reis, Hähnchen und orientalische Gewürze), serviert im Restaurant "Sufra" in Amman.
Im Bild: Das "Schatzhaus des Pharao", ist die bekannteste Fassade in der antiken Stadt Petra.
Im Bild: Falafel im Restaurant "Hashem" in Amman
Im Bild: Das "Al Qantarah Restaurant" in Amman.
Im Bild: Ein altes Grab, bekannt als "Schatzhaus des Pharao", ist die bekannteste Fassade in der antiken Stadt Petra.
Im Bild: Ein Teller Zarb oder Beduinen-Barbecue im "Seven Wonders Camp" in Petra.
Im Bild: Eine Schüssel Fatteh im Restaurant "Hashem".
Im Bild: Ein Teller Musakhan, serviert in "Najla?s Kitchen" in Amman.
Im Bild: Eine Schüssel Hummus im Restaurasnt "Hashem" in Amman.
Schauspieler: Rolle |