Österreich - Die ganze Geschichte

Drama im Prater (2024)
Folge 6   Staffel: 2

bis 05:05
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250823042000
VPS 04:25

Im Bild: Ärmliche Familie in einem Elendsquartier.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Ärmliche Familie in einem Elendsquartier.


Bild 2

Im Bild: Anton Drasche in einem Choleraspital.


Bild 3

Im Bild: Semmelweis mit Studenten.


Bild 4

Im Bild: Semmelweis in der Geburtenklinik.


Bild 5

Im Bild: Mariella Gittler in einer Geburtenklinik.


Bild 6

Im Bild: Josef von Skoda mit Wasserprobe.


Bild 7

Im Bild: Semmelweis bei einer Einweisung in die Psychiatrie.


Bild 8

Im Bild: Anton Drasche vor der Gesellschaft der Ärzte.


Bild 9

Im Bild: Anton Drasche mit einer Wasserprobe.

Themen

    Details

    Ob beim Essen, in der Körperpflege, in der Medizin - unser heutiges Leben fußt auf der Hygiene. Doch die Hygiene ist historisch gesehen ein ziemliches Novum. Noch bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lagen die Hausbrunnen der Zinshäuser direkt neben den Senkgruben und bildeten gefährliche Infektionsherde. So etwa während der Weltausstallung 1873 im Hotel Donau beim Prater. Die Cholera-Epidemien rafften Zigtausende hinweg, bis die Wiener Hochquellleitung mit ihrem klaren Bergwasser die Stadt von dieser Geißel erlöste. Auch in den Krankenhäusern lag hygienisch vieles im Argen, das Händewaschen galt dort lange Zeit als Marotte. Die Gynäkologen schleppten von der Beschau der Toten sorglos das Leichengift ins Blut der gebärenden Mütter, von denen viele am sogenannten Kindbettfieber zugrunde gingen. Die Dokumentation folgt zwei Pionieren der österreichischen Hygiene, dem Epidemiologen Anton Drasche und dem Chirurgen Ignaz Semmelweis, bei ihrem Kampf für die Sauberkeit. R: Alexander Frohner

    Hinweis

    Personen

    Regie:Alex Frohner
    Redaktion:Alexander Apostolidis


    TVinfo
    X