Im Bild: Der Liebhaber von Theresia Kandl (Lukas Haas) bei ihrer Hinrichtung.
Im Bild: Der Liebhaber von Theresia Kandl (Lukas Haas) bei ihrer Hinrichtung.
Im Bild: Unterstützt von der Elite an heimischen Historikerinnen und Historikern erzählen Andreas Pfeifer und Mariella Gittler die bewegte Geschichte Österreichs.
Im Bild: Ein Maskenball im Rahmen der Hochzeitsfeierlichkeiten von Napoleon Bonaparte und Marie-Louise von Österreich.
Im Bild: Der Liebhaber von Theresia Kandl (Lukas Haas) bei ihrer Hinrichtung.
Im Bild: Theresia Kandl (Alina Fritsch) als Opfer häuslicher Gewalt mit ihrem Ehemann.
Im Bild: Fürst Nikolaus II. Esterházy (Christoph Kostomiris) mit seiner Mätresse Marie Louise Plaideux (Zoë Straub) und den gemeinsamen Kindern.
Österreich - Die ganze Geschichte
Im Bild: Verena Pawlowsky, Historikerin mit einem Schwerpunkt zum Wiener Gebähr- und Findelhaus.
Im Bild: Karin Sedlak, Philologin und Medienwissenschafterin, im Interview.
Im Bild: Hannes Leidinger von der Universität Wien, ihm Faktencheck zu den Geschichtsverläufen.
Im Bild: Fürst Nikolaus II. Esterházy (Christoph Kostomiris) mit seiner Mätresse Marie Louise Plaideux (Zoë Straub).
Im Bild: Ein Maskenball im Rahmen der Hochzeitsfeierlichkeiten von Napoleon Bonaparte und Marie-Louise von Österreich.
Im Bild: Fürst Nikolaus II. Esterházy (Christoph Kostomiris) mit seiner Mätresse Marie Louise Plaideux (Zoë Straub) und den gemeinsamen Kindern.
Im Bild: Der Kommissär überbringt Theresia Kandl (Alina Fritsch) die Nachricht von ihrem ermordeten Ehemann.
Im Bild: Theresia Kandl (Alina Fritsch) als Opfer häuslicher Gewalt mit ihrem Ehemann.
Im Bild: Mariella Gittler im historischen Ambiente des Schloss Schönbrunn.
Im Bild: Karin Sedlak, Philologin und Medienwissenschafterin, im Interview.
Im Bild: Verena Pawlowsky, Historikerin mit einem Schwerpunkt zum Wiener Gebähr- und Findelhaus.
Im Bild: Florian T. Bayer, Sammlungsleiter Esterházy Privatstiftung, im Interview.
Im Bild: Florian T. Bayer, Sammlungsleiter Esterházy Privatstiftung, im Interview.
Regie: | Max Jacobi, Philip Aleksiev |
Redaktion: | Alexander Apostolidis |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | Sa 13.9. | 20:15 | Österreich - Die ganze Geschichte Liebe, Sex und Ehe | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | So 14.9. | 00:45 | Österreich - Die ganze Geschichte Liebe, Sex und Ehe | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine