Im Bild: Ophelia, Created by David Usher.
Bildauswahl:

Im Bild: Ophelia, Created by David Usher.

Im Bild: Yoshua Bengio, KI Experte.

Im Bild: Professor Kate Crawford.

Im Bild: In einem Labor der Technologieentwicklung.

Im Bild: Douglas Rushkoff, Autor von Team Human.

Im Bild: Pepper, Roboter entwickelt 2014.

Im Bild: Dr. Aurélie Jean.

Im Bild: Replika, Gesprächsagent.


Im Bild: Humanoider Roboter.

Im Bild: Ophelia, Created by David Usher.
Themen
Details
Wird künstliche Intelligenz eines Tages die Oberhand über den Menschen gewinnen? Zwischen Ethik und technologischer -Evolution lotet der Dokumentarfilm „KI - sein oder nicht sein“ die Grenze zwischen Mensch und Maschine aus.
In diesem Film treffen wir Wissenschaftler:innen, Philosoph:innen, Psycholog:innen, Forscher:innen, Erfinder:innen von Humanoiden und sogar Transhumanist:innen, die uns helfen die exponentielle Entwicklung von KI und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben besser zu verstehen.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 22.08.
Spielfilm
Frank und Simone haben sich einen Traum erfüllt und leben mit ihren beiden Kindern in einem Reihenhäuschen am Stadtrand von Berlin: Sie sind ein glückliches Paar - bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert wird. Die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert. „Halt auf freier Strecke“ ist eine Geschichte der Extreme, die aus dem Alltag erwächst;...
Halt auf freier Strecke