Wonach sehnst du dich?

Was macht dich am Ende eigentlich glücklich? (Deutschland, 2025)

bis 05:00
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250915043000
VPS 04:30

Verena hat eine Lungenkrankheit im Endstadium. Ihr letzter Wunsch: Eine Fahrt durch den Osten Berlins.


Bildauswahl:


Bild 1

Verena hat eine Lungenkrankheit im Endstadium. Ihr letzter Wunsch: Eine Fahrt durch den Osten Berlins.


Bild 2

Kann man Glück lernen? Moderator Eric Mayer (4.v.r.) besucht den Glücksunterricht am Berufsschulzentrum Lette Verein Berlin und spricht mit Glücks-Lehrer Martin Textor (3.v.l.).


Bild 3

Wie schenkt man Glück? Das möchte Moderator Eric Mayer von Hannah wissen. Als Ehrenamtliche beim ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche sterbenskranker Menschen.


Bild 4

Eric Mayer (r.) trifft Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch (l.), um zu erfahren, wie wir Glück lernen können.


Bild 5

Eric trifft Hannah. Sie erfüllt als ehrenamtliche Helferin beim ASB-Wünschewagen sterbenskranken Menschen letzte Wünsche.


Bild 6

Unsere Gene beeinflussen unser Glücksempfinden, so Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch (l.) beim Gespräch mit Moderator Eric Mayer (r.).


Bild 7

Moderator Eric Mayer zu Besuch beim Lette Verein Berlin. Hier gibt es Glück als Schulfach.


Bild 8

ASB-Wunscherfüllerin Hannah Summerer (l.) gibt als ehrenamtliche Helferin alles, um Menschen in ihren letzten Lebenstagen nochmal Glück zu schenken.


Bild 9

Moderator Eric Mayer


Bild 10

Eric Mayer (r.) triff Psychologin Prof. Judith Mangelsdorf (l.). Sie erforscht, wie wir als Gesellschaft glücklicher werden können.

Themen

    Details

    Glück - reiner Zufall oder aktiv beeinflussbar? Die Suche nach dem Glück treibt uns alle an. Doch gibt es den Schlüssel zum Glück? Eric Mayer macht sich auf die Suche. Für Hannah (24) bedeutet Glück: anderen Menschen schöne Momente zu schenken. Als ehrenamtliche Wünschewagen-Begleiterin erfüllt sie sterbenskranken Menschen letzte Wünsche. Eric trifft die junge Frau und erfährt, wie glücklich es macht, anderen zu helfen. Eine Rundfahrt durch den Osten Berlins und dabei noch einmal eine gute Currywurst essen - das ist Verenas letzter großer Wunsch. Wir begleiten Hannah, die sich gemeinsam mit dem Wünschewagen-Team auf den Weg macht, um Verenas Wunsch wahr werden zu lassen. Hannahs Erfahrungen als Wunscherfüllerin haben ihre Perspektive auf Glück und Trauer geprägt. Wie genau, das erzählt sie Eric Mayer im Gespräch. Kann man Glück eigentlich lernen? Am Berufsschulzentrum Lette Verein in Berlin steht das Fach Glück jedenfalls auf dem Stundenplan. Eric nimmt an einer Schulstunde teil und spricht mit den Schülerinnen und Schülern: Macht sie der Unterricht wirklich glücklicher? Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch (Universität Witten/Herdecke) ist überzeugt, dass Glück tatsächlich lernbar ist. Er erklärt Eric, welche konkreten Schritte wir im Alltag gehen können, um unser Glückslevel zu steigern und welche Rolle unsere Gene dabei spielen. Doch können wir überhaupt immer glücklich sein? Ist Unglück nicht ein unvermeidlicher Teil des Lebens? Wie wir besser mit Unglück umgehen können, erfährt Eric Mayer von der Psychologin Prof. Judith Mangelsdorf (Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport, Berlin). Die Wunschfahrt und die Gespräche zeigen: Glück und Unglück schließen sich nicht aus: Nur wenn wir die unglücklichen Momente des Lebens zulassen, werden wir langfristig glücklicher und zufriedener.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Eric Mayer


    TVinfo
    X