Übersicht
Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler
Hans Rückert mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer „Ex“ Isolde zu helfen.
Themen
Details
Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer „Ex“ Isolde zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um ihren
Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standardtänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den
Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha zu kompensieren.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Joachim Schiller Hans Rückert Isolde Benisch Carlo Sophie Martha Gisela Rose Hildegard Richard Regine Sven Daniela Wolfgang Gruber |
Regie: | Thomas Kronthaler |
Top-Spielfilm am 17.09.
Spielfilm
Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
Der Adler ist gelandet