Kräutergarten: Eisenkraut

Deutschland, 2013
bis 07:25
Kochshow
  • Stereo
  • 20250930072000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.

Übersicht

Eisenkraut bzw. Zitronenverbene, aus der Familie der Eisenkrautgewächse stammend, riecht stark nach Zitrone und wird in der Küche daher gern als Frischekick in Desserts, Fleischgerichten oder Salaten verwendet. Die Blätter enthalten viele ätherische Öle und wirken appetitanregend und verdauungsfördernd. Zironenverbene eignet sich auch für die Herstellung von Cocktails und frischen Sommergetränken.Das artverwandte Eisenkraut galt bereits im Mittelalter als Allheilmittel für beinahe jede Krankheit. Eisenkraut lindert Rheuma, regt durch seine Bitterstoffe die Verdauung an, hilft bei Erkältungen, Schlaflosigkeit und wirkt wehenfördernd. Eisenkrautgewächse sind pflegeleicht und wachsen in fast jedem Boden, bevorzugen aber einen hellen und windgeschützten Standort. Im Winter sollte die Pflanze vor Kälte geschützt. Erntezeit ist zwischen Juli und September. In Frankreich wird die Zitronenverbene auch für Parfüm verwendet oder nach einem guten Essen als Tee genossen.

Themen

    Details

    Eisenkraut bzw. Zitronenverbene, aus der Familie der Eisenkrautgewächse stammend, riecht stark nach Zitrone und wird in der Küche daher gern als Frischekick in Desserts, Fleischgerichten oder Salaten verwendet. Die Blätter enthalten viele ätherische Öle und wirken appetitanregend und verdauungsfördernd. Zironenverbene eignet sich auch für die Herstellung von Cocktails und frischen Sommergetränken.Das artverwandte Eisenkraut galt bereits im Mittelalter als Allheilmittel für beinahe jede Krankheit. Eisenkraut lindert Rheuma, regt durch seine Bitterstoffe die Verdauung an, hilft bei Erkältungen, Schlaflosigkeit und wirkt wehenfördernd. Eisenkrautgewächse sind pflegeleicht und wachsen in fast jedem Boden, bevorzugen aber einen hellen und windgeschützten Standort. Im Winter sollte die Pflanze vor Kälte geschützt. Erntezeit ist zwischen Juli und September. In Frankreich wird die Zitronenverbene auch für Parfüm verwendet oder nach einem guten Essen als Tee genossen.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 30.09.

    Spielfilm

    arte 00:50: Abschied in der Nacht
    arte
    00:50

    00:50:arte Abschied in der Nacht

    Le vieux fusil, Deutschland / Frankreich 1975

    arte, 00:50-02:30 Uhr

    Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
    Abschied in der Nacht

    TVinfo
    X