Im Bild: Höhlenforscher in der Höhle.
Bildauswahl:

Im Bild: Höhlenforscher in der Höhle.

Im Bild: Alchemistenküche von Kaiser Rudolf II.

Im Bild: Nostalgieschitruppe Traisen mit Kameramann Harald Mittermüller (mi.).

Im Bild: Mariazell im Winter.

Im Bild: Hist. Höhlenforscher in der Höhle.

Im Bild: Immer zur Zeit der Schneeschmelze zeigt sich bei der Kläfferquelle ein überwältigendes Schauspiel: Ein ganzer Berghang speit kristallklares Wasser. Für die Trinkwasserversorgung von Wien und Graz wird das Wasser schon tiefer im Berg abgezweigt.

Im Bild: Kaiser Rudolf II.

Im Bild: Mariazell - Basilika.
Themen
Details
Das Land zwischen Ötscher und Hochschwab im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark bietet malerische Steinwogen, geheimnisvolle Höhlensysteme, eindrucksvolle Schluchten, wilde Wasser und weitläufige Wälder. Doch etwas verbindet die vielfältigen Formen des Mariazeller Landes: uralte Geschichten über Dämonen, Hexenberge und sagenhafte Goldschätze, allesamt inspiriert von den Naturerscheinungen dieser geheimnisvollen Bergwelt.
Ein Film von Alfred Vendl
Hinweis
Top-Spielfilm am 11.09.
Spielfilm
Der Hobbit Bilbo Beutlin, der Zauberer Gandalf und die Zwergentruppe um Anführer Thorin Eichenschild haben die ersten Gefahren auf dem Weg zum Berg Erebor, der Heimat der Zwerge, überstanden. Aber ehe sie auf den wiedererwachten Drachen Smaug treffen, der ihre Heimat besetzt hält, müssen sie erst noch ihren schaurigen Verfolgern, den Soldaten des Orkkönigs Azog, entkommen.Die bunt...
Der Hobbit - Smaugs Einöde