Im Bild: Schloss Belvedere , außen.
Bildauswahl:

Im Bild: Schloss Belvedere , außen.

Im Bild: Schloss Belvedere , außen.

Im Bild: Gemälderestaurierung im Schloss Belvedere

Im Bild: Direktorin Agnes Husslein-Arco

Im Bild: Schloss Belvedere, innen
Themen
Details
Beim Wiener Belvedere denken die Österreicherinnen und Österreicher zuerst an den Staatsvertrag, dann aber auch an den Savoyer Prinz Eugen, der sie einst für immer von der Türkengefahr befreit und sich dann zum Lohn dieses pompöse Schloss gebaut hat. Wie kein anderes Wiener Palais steht das Belvedere für barocken Überschwang, Verschwendungslust und Selbstinszenierung. Die dort beherbergte Österreichische Galerie nützt den Zauber des Ortes für die bildende Kunst. Die Dokumentation erzählt die großen Stationen in der Geschichte des Belvedere.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 11.09.
Spielfilm
Paul und Emilia waren immer das Traumpaar, beruflich erfolgreich, drei Kinder - es könnte so schön sein. Aber mit Ende 40 kommen die körperlichen Einschläge näher: dünnere Haare, Abnahme der Sehkraft und ebenso der Libido. Den beiden dämmert es: Jung sind nur noch die anderen. Als Emilia nach einem One-Night eine Beziehungspause möchte und sich ins Leben stürzt, schaut Paul in den...
Es ist nur eine Phase, Hase