Bildauswahl:
Themen
Details
Die lange Tour nach Alaska steckt Stefan Zellweger noch in den Knochen. Trotzdem freut sich der Wahl-Kanadier auf die Rückfahrt nach Alberta. Aber dann kracht unterwegs ein Raubvogel gegen die Windschutzscheibe. Kai Nußbaum macht unterdessen in England eine unangenehme Entdeckung. Unbekannte haben die Plane seines Lkws aufgeschlitzt. Die Wurstmaschinen auf dem Hänger waren für die nächtlichen Besucher wohl nicht interessant. Aber vor der Weiterfahrt muss der
Trucker den Schaden reparieren. Und Oliver Korb ist deutschlandweit mit Palettenware unterwegs.
Hinweis
Neue Strecken, neue
Abenteuer: Nach drei Jahren Pandemie normalisieren sich die Gegebenheiten für die Königinnen und Könige der Autobahn. Endlich können sie sich in ihren schweren Lkws wieder voll und ganz auf ihre große Leidenschaft konzentrieren: das Fahren. Egal, ob Betonteile, Baumaschinen oder Backmischungen: Die Männer und Frauen sind unermüdlich im Einsatz, um Baustellen, Fabriken und Supermärkte mit Gütern und Waren zu beliefern. Der Trucker-Alltag auf den
Straßen und Rastplätzen ist für Manuel Feigl, Christina Scheib und ihre Fernfahrerkolleg:innen kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die „Asphalt-Cowboys“ ihren Job niemals tauschen.
Personen
Top-Spielfilm am 17.09.
Spielfilm
Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
Der Adler ist gelandet