Übersicht
Die texanische Grenzstadt gehört zu den ältesten US-Grenzübergängen überhaupt. Hier sind unzählige
Drogenschmuggler am Werk, um ihre tödlichen Waren von Mexiko aus in Richtung Norden zu schaffen.
Themen
Details
Rund ein
Drittel der über 3.000 Kilometer langen Grenze zwischen den USA und Mexiko ist durch einen Hochsicherheitszaun befestigt. Die Vereinigten Staaten wollen damit verhindern, dass Migranten aus Latein
amerika illegal einreisen und den Schmuggel von Drogen und Waffen unterbinden. Auch in der zweiten Staffel begleitet die Serie „Amerikas heiße Grenze“ Grenzpolizisten, die auf amerikanischer Seite Dienst tun und nicht selten ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen. Außerdem zeigt die Serie ergreifende Flüchtlingsschicksale, die die Beamten oft in schwere persönliche Konflikte stürzen.
Hinweis
Die amerikanischen Grenzbeamten von Laredo durchstreifen ihr Einsatzgebiet zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die texanische Grenzstadt gehört zu den ältesten US-Grenzübergängen überhaupt, und heute ist sie sogar der größte. Gerade hier sind unzählige Drogenschmuggler am Werk, um ihre tödlichen Waren von Mexiko aus in Richtung Norden zu schaffen. Hinzu kommen die Massen illegaler Einwanderer. Manche versuchen sogar mit selbst gebauten Flößen den Rio Grande zu überqueren - ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen...Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]