Heimat Österreich

Almsommer im Weststeiermark (Österreich, 2025)

bis 03:40
Brauchtum
  • Untertitel
  • 20250911025500
VPS 02:55

Heimat Österreich


Bildauswahl:


Bild 1

Heimat Österreich


Bild 2

Im Bild: Der 5 Kilometer lange Hirzmann Stausee nahe Edelschrott.


Bild 3

Im Bild: Rico Reicher und seine Mutter Barbara Reicher-Küberl beim Viehschauen nahe der Saureishütte auf der Hirschegger Alm.


Bild 4

Im Bild: Imker Johann Gössler und Halter Franz Leitner beim Jausnen in der Schmiedbauerhütte nahe Hirschegg.


Bild 5

Im Bild: Die Volksmusikgruppe Hittrach Musi aus Edelschrott probt im Gasthaus Neuhäusl.


Bild 6

Im Bild: Landwirt Horst Gspurning ist seit vielen Jahren Mesner in der Kirche von St. Martin am Wöllmißberg.


Bild 7

Im Bild: Die beiden Geigenbauer Anna und Vinzent Geer aus St. Martin am Wöllmißberg beim Proben in ihrem Meisteratelier.


Bild 8

Im Bild: Gemeinde Edelschrott in der Weststeiermark.


Bild 9

Im Bild: Die beiden Kajakbauer Gerald Schlemmer und Günter Anabith am Hirzmann Stausee bei Edelschrott.


Bild 10

Im Bild: Die Familie Gspurning beim gemeinsamen Renovieren eines alten Stalls in St. Martin am Wöllmißberg.


Bild 11

Im Bild: Der Wöllmißberger Viergesang mit Ingrid beim Proben am Bauernhof der Familie Gspurning.

Themen

    Details

    Wenn es Sommer wird, herrscht auf den weststeirischen Almen Hochbetrieb. Barbara Reicher bewirtschaftet die urige Saureishütte auf 1.620 Meter Seehöhe seit 4 Jahren. Der Tag beginnt für die 45-jährige bereits um 4:45 Uhr, denn gleich nach dem Frühstück macht sie sich auf die Suche nach den knapp 100 Kühen, die sie den ganzen Sommer lang betreut. Im Tal hat sich unterdessen Gerald Schlemmer nach seiner Pensionierung einen lang gehegten Traum erfüllt: Er baut in Kainach bei Voitsberg fünf Meter lange Kajaks aus Holz. Unterstützung bekommt er dabei von seinem Freund, dem Tischler Günter Anabith. Auch die Musik darf auf den steirischen Almen nicht fehlen. Die Volksmusikgruppe „Hittrach“ spielt am liebsten in der Natur, wie etwa beim Gasthaus Neuhäusl auf 1.200 Meter Seehöhe, wo sie die Gäste mit ihren Klängen begeistern. R: Michael Weinmann

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stephan Bydlinski

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X