Gebirgswelten: Höhenrausch und Leidenschaft in den Alpen

2022
bis 17:40
Land und Leute
  • Untertitel
  • 20250908165500
VPS 16:55

Im Bild: Gebirgs-Wasserfall im Hintersteiner Tal bei Bad Hindelang im Allgäu.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Gebirgs-Wasserfall im Hintersteiner Tal bei Bad Hindelang im Allgäu.


Bild 2

Im Bild: Das Hintersteiner Tal nahe Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen.


Bild 3

Im Bild: Mountainbiker in der Region rund um den Dachsteingletscher in Österreich.


Bild 4

Im Bild: Im Allgäu, nahe Bad Hindelang, liegt in 1850 Metern Höhe eine Hütte für Bergwanderer und Kletterfreaks: Das Prinz-Luitpold-Haus. Es ist die erste Biohütte in den deutschen Alpen.


Bild 5

Im Bild: Das Dachstein-Gebirge nahe der Ortschaft Ramsau, mit Gipfeln bis zu 2995 Metern Höhe. Kletterparadies und Drehort der Serie "Die Bergretter".


Bild 6

Im Bild: Im Allgäu, nahe Bad Hindelang, liegt in 1850 Metern Höhe eine Hütte für Bergwanderer und Kletterfreaks: Das Prinz-Luitpold-Haus. Es ist die erste Biohütte in den deutschen Alpen.


Bild 7

Im Bild: Südhang unterhalb des Dachstein Gipfel.


Bild 8

Im Bild: Bergbahn auf den Dachstein Gletscher, über die Südwand.


Bild 9

Im Bild: In 2995 Metern Höhe: eine gigantische Hängebrücke unter dem Dachstein-Gipfel.


Bild 10

Im Bild: Der blinde Bergsteiger Andy Holzer (r.) auf dem Gipfel des 2717 Meter hohen Spitzkofel, mitten in den Lienzer Dolomiten in Osttirol.

Themen

    Details

    Die Alpen: Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Woher kommt ihre Begeisterung?

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X