Heilende Kälte

Finnland, 2021
bis 06:25
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250802053500
VPS 00:00

Elina Mäkelä in einer Eishöhle in Spitzbergen, Norwegen


Bildauswahl:


Bild 1

Elina Mäkelä in einer Eishöhle in Spitzbergen, Norwegen


Bild 2

Nicht nur Schwimmen gehört zum Training für die "Polar Ice Mile".


Bild 3

Die 28-jährige Kaltschwimmerin Elina Mäkelä beim Training im eiskalten Wasser


Bild 4

Die Finnin Elina ist bereit, für ihren Traum an ihr körperliches und mentales Limit zu gehen.

Übersicht

„Cooler“ geht es wohl kaum: Elina Mäkelä ist Kaltwasserschwimmerin. Ihr Ziel ist es, die Polar Ice Mile vor Spitzbergen zu absolvieren. Die Dokumentation begleitet die Finnin bei der Vorbereitung auf dieses Extremsportereignis, das sie an ihre körperlichen und psychischen Grenzen bringt. Besonders im Fokus steht die Ambivalenz von Kälte - es gibt positive und negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Herausforderung, der sich Elina stellt, ist in jedem Fall enorm, und schon im Training wird klar, dass sie sich und ihrem Körper Übermenschliches abverlangt.

Themen

    Details

    Die Dokumentation veranschaulicht die faszinierenden Effekte von Kälte. Bereits das Training für die „Eismeile“ in der nordatlantischen Inselgruppe Spitzbergen ist Tag für Tag ein Härtetest für Elina Mäkelä. Die finnische Kaltwasserschwimmerin lässt zusätzlich zur Vorbereitung auf das Extremsportevent in Zusammenarbeit mit Spitzenforschern eine Reihe von Untersuchungen über sich ergehen. Getestet wird zum Beispiel, wie das kalte Wasser ihre Leistung beeinträchtigt und wie lange es dauert, bis eine Unterkühlung einsetzt. Die negativen Auswirkungen von Kälte auf den menschlichen Organismus sind hinreichend bekannt, die positiven Effekte jedoch weit weniger erforscht. Kaltwasserschwimmer gelten als weniger anfällig für Erkrankungen der oberen Atemwege, außerdem reguliere das Schwimmen in kaltem Wasser Gewichtsprobleme und sei der geistigen Gesundheit zuträglich, heißt es. Immer mehr Menschen versuchen sich daher im Eisbaden und Winterschwimmen. Aber kann jeder Mensch lernen, die Kälte zu ertragen wie Elina? Die Dokumentation veranschaulicht auch, weshalb der gestiegene Lebensstandard dazu führt, dass sich der menschliche Organismus nur noch schlecht an extreme Kälte anpasst. Zudem widmet sich die Dokumentation den therapeutischen Potenzialen von Kälte, etwa in der Behandlung von Diabetespatienten.

    Hinweis

    Synchronfassung, Online verfügbar von 26/07/2025 bis 01/09/2025

    Personen

    Regie:Lauri Danska

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 02.08.

    Spielfilm

    VOX 23:00: James Bond 007 - Goldfinger
    VOX
    23:00

    23:00:VOX James Bond 007 - Goldfinger

    James Bond: Goldfinger, Großbritannien 1964

    VOX, 23:00-01:10 Uhr

    Auric Goldfinger ist einer der reichsten Männer der Welt. Der Britische Geheimdienst vermutet, dass dieser millionenschwere Schurke hinter den Schmuggelgeschäften steckt, die die Goldschätze des Empire zusehends schrumpfen lassen. Er setzt seinen besten Agenten, James Bond, gegen ihn ein. Es gelingt es dem Super-Gangster, James Bond gefangen zu nehmen. Goldfinger plant gerade seinen größten...
    James Bond 007 - Goldfinger

    TVinfo
    X