Bildauswahl:
Übersicht
In Köln sind die
Jecken los. Semir feiert gerade bei der renommierten Karnevalsgesellschaft „Rote Funken“, als vor seinen Augen ein Mitglied des Vereins, Gernot Schenk, überfahren wird. Ausgerechnet Tony Frings, ein ehemals erfolgreicher
Büttenredner, wird des Mordes verdächtigt. Zahlreiche Personen, darunter auch dessen Tochter Maja, sind sich sicher, in Tony den Kamikaze-Fahrer erkannt zu haben. Doch Tony beteuert seine Unschuld und flieht.
Themen
Details
In Köln haben die Jecken das Regiment übernommen. Semir feiert gerade bei der renommierten Karnevalsgesellschaft „Rote Funken“, als vor seinen Augen ein Mitglied des Vereins, Gernot Schenk, brutal überfahren wird. Ausgerechnet Tony Frings, ein ehemals erfolgreicher Büttenredner, wird des Mordes verdächtigt. Zahlreiche Personen, darunter auch seine Tochter Maja, sind sich sicher, in Tony den Kamikaze-Fahrer erkannt zu haben. Tony beteuert trotz allem seine Unschuld und ist auf der Flucht vor der Polizei. Semir und Ben finden heraus, dass der
Mörder, den alle für Tony Frings hielten, scheinbar eine Maske trug, die ihn zu einem perfekten Tony Frings-Doppelgänger machte.
Als die beiden Gesetzeshüter schließlich Tonys Unschuld beweisen können, richtet sich der Verdacht gegen Gerald Ossendorf, den Präsidenten der „Roten Funken“. Zur gleichen Zeit wird Tonys Tochter Maya entführt. Doch die Mörder planen ein noch viel größeres Verbrechen, das während der „tollen Tage“ stattfinden soll und dem fröhlichen Treiben ein jähes Ende setzen wird.
Hinweis
VOD: RTL+
Personen
Schauspieler: Rolle | Semir Gerkhan Ben Jäger Dieter Bonrath Kim Krüger Susanne König Jenny Dorn Tony Frings Maja Frings Gerald Ossendorf Andrea Gerkhan Ralf Lenkeit Hartmut Freund |
Regie: | Franco Tozza |
Drehbuch: | Lorenz Stassen |
Kamera: | Christian Paschmann |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 24.08.
Spielfilm
Für sein Meisterwerk griff Regisseur Oliver Stone auf eigene Erfahrungen als Soldat in Vietnam zurück. Mit großem Realismus und bitterer Schonungslosigkeit schildert er den Wahnsinn des Krieges: zermürbende Angst, Betäubung durch Drogen, barbarisches Töten, qualvolles Sterben - und den Verlust menschlichen Mitgefühls.Amerika, 1967. Der junge Chris Taylor hat sich freiwillig zum...
Platoon