Bildauswahl:
Übersicht
Farnsworth ahnt nicht, dass seine Erfindung ihm das Leben retten wird.
Der 25-jährige Fry lebt in New Yorks Zukunft, im Jahr 3000.
Themen
Details
Professor Farnsworth hat einen Roboter erfunden, der allerdings ein kleines Manko hat: Er stößt zu viele Treibhausgase aus. Als Ex-Präsident Richard Nixon alle Roboter auf die Galapagos-
Inseln einlädt, um sie dort mit Professor Wornstrums Hilfe zu zerstören, ist es aber genau dieser Mangel, der die Wesen aus Metall rettet: Farnsworth katapultiert die Erde durch eine mit den gesammelten Roboter-
Abgasen ausgelöste
Explosion weiter von der Sonne weg ...
Hinweis
Matt Groening - der Schöpfer der beliebten „Simpsons“ - erzählt uns mit der Science-Fiction-Zeichentrickserie „Futurama“, wie er sich New York und die Welt im Jahr 3000 vorstellt. Er tut dies mit der bekannten Mischung aus Satire, Zynismus und Fantasie, der keine Grenzen gesetzt sind. Hauptdarsteller ist der 25-jährige Fry, der sich versehentlich am 31. Dezember 1999 in einer Kältekammer einschließt und erst 1000 Jahre später wieder erwacht ...[Bild: 16:9 ]
Personen
Regie: | Peter Avanzino |
Drehbuch: | Aaron Ehasz |
3 weitere Sendetermine