Bergauf-Bergab

Scharfe Grate im Granit - Klettern am Salbitschijen

bis 13:19
Alpinismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250917125000
VPS 12:50

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Bergauf-Bergab - Das Magazin für Bergsteiger".


Bildauswahl:


Bild 1

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Bergauf-Bergab - Das Magazin für Bergsteiger".

Übersicht

Themen

    Details

    Steil und schön: Der Salbitschijen mit 2985 Metern in der Schweiz ist einer der bekanntesten und traditionsreichsten Kletterberge aus Granit. Vom Göschener Tal im Kanton Uri ist es ein langer, aber lohnender Weg zu diesem eindrucksvollen Massiv. Drei Grate führen auf seinen Gipfel: Ostgrat, Südgrat und Westgrat. Jede Route für sich ist eine Tagestour, die westliche Variante ist die anspruchsvollste. „Bergauf-Bergab“ Autor Malte Roeper war am Salbitschijen auf mehreren Routen und mit verschiedenen Kletterpartnern unterwegs.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 17.09.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der Adler ist gelandet
    arte
    14:00

    14:00:arte Der Adler ist gelandet

    The Eagle Has Landed, Großbritannien 1976

    arte, 14:00-16:25 Uhr

    Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
    Der Adler ist gelandet

    TVinfo
    X