Der kleinere Verwandte des Riesenseeadler, der Weißschwanz-Seeadler, kommt auch bei uns vor.
Der kleinere Verwandte des Riesenseeadler, der Weißschwanz-Seeadler, kommt auch bei uns vor.
Mandschurenkraniche sind extrem selten. Das Symboltier Japans lebt heute vor allem auf der nördlichsten Insel Hokkaido.
Keine Affenart lebt in kälteren Regionen als die Makaken Japans. Hin und wieder gönnen sie sich ein warmes Bad in den Thermalquellen Honshus.
Keine Affenart lebt in kälteren Regionen als die Makaken Japans. Hin und wieder gönnen sie sich ein warmes Bad in den Thermalquellen Honshus.
Misa Piper aus dem Team von "Wildes Japan" mit kleinen Schneeaffen.
Keine Affenart lebt in kälteren Regionen als die Makaken Japans. Hin und wieder gönnen sie sich ein warmes Bad in den Thermalquellen Honshus.
Der Fujiyama ist der wohl berühmteste Vulkan Japans. Die japanischen Inseln zählen zu den Gebieten mit der höchsten vulkanischen Aktivität der Erde.
Kois sind in Japan Mitglieder der Familie, einige besondere Farbvarianten können mehrere 10 000 Euro wert sein.
Mandschurenkraniche sind extrem selten. Das Symboltier Japans lebt heute vor allem auf der nördlichsten Insel Hokkaido.
Der Riesenfischuhu, in Japan eine absolute Rarität. Wahrscheinlich leben nur noch 40 Paare der größten Eule der Welt auf den Insel Japans.
Sie sind die größten Seeadler der Welt. Er lebt vor allem in Nordosten Russlands und zieht sich im Winter auf die "wärmere" Insel Hokkaido in Japans eisigem Norden zurück.
Sie sind die größten Seeadler der Welt. Er lebt vor allem in Nordosten Russlands und zieht sich im Winter auf die "wärmere" Insel Hokkaido in Japans eisigem Norden zurück.
Japan ist ein Land der Kontraste. Alte Traditionen wie die Funktion der Geisha leben weiter.
Sie sind die größten Seeadler der Welt. Er lebt vor allem in Nordosten Russlands und zieht sich im Winter auf die "wärmere" Insel Hokkaido in Japans eisigem Norden zurück.
von: | Thoralf Grospitz, Jens Westphalen |